Sold out

Dialoge aus dem Messingkauf

German · Hardback

Description

Read more

Die "Dialoge aus dem Messingkauf" ergänzen die in der Bibliothek Suhrkamp erschienenen "Schriften zum Theater". Das "Viergespräch über eine neue Art, Theater zu spielen", wie Brecht es bezeichnete, enthält bedeutende, mit Poesie und Humor geschriebene Äußerungen über das "Theatermachen" in unserer Zeit.

About the author

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Product details

Authors Bertolt Brecht
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1971
 
EAN 9783518011409
ISBN 978-3-518-01140-9
No. of pages 180
Dimensions 117 mm x 20 mm x 185 mm
Weight 206 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.