Fr. 49.90

Methoden für die klinische Forschung und diagnostische Praxis - Ein Praxisbuch für die Datenauswertung kleiner Stichproben. eBook inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch richtet sich an im Beruf tätige Kliniker, Therapeuten und Diagnostiker, Studierende in den empirischen Humanwissenschaften, sowie an Doktoranden der Psychologie und Medizin. Es beschreibt und demonstriert:

visuelle, deskriptive und inferenzstatistische Prüfverfahren der nicht-parametrischen Statistik

sog. Permutations- und Randomisierungstests, die sich vor allem bei Untersuchungen an kleinen Personenstichproben oder Einzelfällen zur Analyse empirischer Daten anwenden lassen

Auswertungsmethoden der psychometrischen Einzelfalldiagnostik und zur Analyse von Testprofilen gezeigt, die einen Rückschluss von Testdaten eines Einzelfalls im Vergleich zu Normdaten erlauben

Verfahren, mit denen sich Signifikanzaussagen aus einzelnen statistischen Analysen zu einer Gesamtaussage verknüpfen lassen.

Für den wissenschaftlich fundierten Einsatz der Verfahren finden Sie einführend solche Untersuchungsformen und -designs, die zur validen statistischen Überprüfung von Interventionseffekten, von diagnostischen Hypothesen und von Effekten aus Einzelfallstudien geeignet sind.

Als hilfreiche Besonderheit und zur praktischen Anwendung werden alle vorgestellten Methoden und Verfahren anhand konkreter Datenbeispiele in ihrer Anwendung erläutert. Die Auswertung wird mittels des Statistik-Softwarepaketes IBM SPSS Statistics und alternativ mit der freien Statistik-Software R demonstriert. Die dazu notwendigen Auswertungsskripte und Datensätze stehen für Sie als Online Zusatzmaterialien zur Verfügung .

Sämtliche Skripte und Beispieldatensätze sind so beschaffen, dass sie sich mit geringem Aufwand auf Ihre eigenen Problemstellungen und Daten anwenden lassen.

List of contents

Prolog.- 1 Konzepte methodischer Analysen.- 2 Designs für Einzelfälle und kleine Stichproben.- 3 Visuelle Verfahren.- 4 Nicht-parametrische Tests.- 5 Randomisierungstests.- 6 Einzelfalldiagnostische Prüfung.- 7 Agglutination von Einzeltestergebnissen.- 8 Statistische Auswertungen mit SPSS.- 9 Statistische Auswertungen mit R.- Index.

About the author










Prof. Dr. Markus Pospeschill, Diplome in Psychologie und Pädagogik, außerplanmäßiger Professor in der Fachrichtung Psychologie an der Universität des Saarlandes, Publikationen u.a. in den Bereichen empirische Forschungs- und Evaluationsmethoden, uni- und multivariate Statistik, SPSS, Testtheorie und Testkonstruktion sowie Psychologische Diagnostik.
B.Sc.-Psych. Rudolf Siegel, Master-Student im Studiengang Psychologie an der Universität des Saarlandes, Programmierer von Paketen für die Statistiksoftware R.


Product details

Authors Markus Pospeschill, Rudolf Siegel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 16.08.2017
 
EAN 9783662547250
ISBN 978-3-662-54725-0
No. of pages 202
Dimensions 168 mm x 238 mm x 11 mm
Weight 420 g
Illustrations m. 147 Abb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.