Fr. 19.50

Ponyweihnacht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie es dazu kam, dass Weihnachten gleich zweimal gefeiert wurde Strittmatters zauberhafte Weihnachtsgeschichte, von Ensikat mit Witz, Wärme und Lust am Detail illustriert Die Ponys sind fort. Ausgerechnet am Heiligabend hat sie der Hunger weggetrieben. Die festliche Stimmung ist nun natürlich dahin. Auch am nächsten Tag zeigen sich keine Spuren im Schnee - und wie schön wäre es gerade jetzt, den Ponyschlitten hervorzuholen! Da knattert ein Motorrad heran und der Fahrer, ein tölpelhafter Nachtwächter, weiß frohe Botschaft zu verkünden. Gegen einen gebührenden Finderlohn erfährt die Familie, dass er die hungrigen Tiere aufgenommen und in einer festlich geschmückten Kantine beherbergt hat. Die schmackhafte Weihnachtsdekoration war jedoch bald hinüber und die Pferdeäpfel taten an diesem Ort ihr Übriges. Doch alles nimmt ein gutes Ende. Die Ponys kommen wieder nach Hause, der Nachtwächter wird zum Retter der Ponys gekürt und die Familie kann nun endlich die ersehnte Ponyweihnacht feiern. Die schmackhafte Weihnachtsdekoration war jedoch bald hinüber, und nun schmückten Pferdeäpfel den Raum. Doch alles nimmt ein gutes Ende. Die Ponys kommen wieder nach Hause, der Nachtwächter wird zum Retter der Ponys gekürt und die Familie kann endlich die ersehnte Ponyweihnacht feiern. Strittmatters liebevoll und in humorigem Ton erzählte Weihnachtsgeschichte ist längst zum Klassiker geworden - Ensikat hat die zauberhaft weihnachtliche Stimmung in filigran-schönen Bildern eingefangen und zeigt sich wie immer als ein Meister des feinsinnigen Humors. Aus Strittmatters liebevoll und in humorigem Ton erzählter Weihnachtsgeschichte ist längst ein Klassiker geworden - Ensikat hat die zauberhaft weihnachtliche Stimmung in filigranschönen Bildern eingefangen und zeigt sich wie immer als ein Meister des feinsinnigen Humors. "Manchmal lässt der Meister eine Schar sehnsüchtig blickender Kinder aufsitzen. Die Schulkinder füttern die Ponys zum Dank für die Fahrt mit übrig gebliebenen Frühstücksbroten."

About the author

Erwin Strittmatter, geb. 1912 in Spremberg als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern, verließ das Realgymnasium mit 17 Jahren, begann eine Bäckerlehre und arbeitete danach in verschiedenen Berufen. Von März 1941 bis Frühjahr 1945 gehörte er der Ordnungspolizei an, war im Polizeigebirgsjäger-Regiment 18 an Einsätzen in Slowenien, Finnland und Griechenland beteiligt, seit 1942 Bataillonsschreiber und seit 1944 Kriegsberichter. Nach dem Kriegsende arbeitete er als Bäcker, Volkskorrespondent und Amtsvorsteher, später als Zeitungsredakteur in Senftenberg. Seit 1951 lebte er als freier Autor zunächst in Spremberg, ab 1952 in Berlin. 1954 verlegte er seinen Hauptwohnsitz nach Schulzenhof bei Gransee. Dort starb er am 31. Januar 1994.

Der Illustrator Klaus Ensikat, geb. 1937, ist seit 1965 freier Grafiker. Heute gehört er zu den führenden Buchgestaltern und Grafikern Deutschlands. 1995 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein illustratorisches Gesamtwerk, 1996 den Hans-Christian-Andersen-Preis, 2010 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Er hat eine Professur für angewandte Grafik in Hamburg und lebt abwechselnd in Hamburg und in Berlin.

Summary

Wie es dazu kam, dass Weihnachten gleich zweimal gefeiert wurde Strittmatters zauberhafte Weihnachtsgeschichte, von Ensikat mit Witz, Wärme und Lust am Detail illustriert Die Ponys sind fort. Ausgerechnet am Heiligabend hat sie der Hunger weggetrieben. Die festliche Stimmung ist nun natürlich dahin. Auch am nächsten Tag zeigen sich keine Spuren im Schnee - und wie schön wäre es gerade jetzt, den Ponyschlitten hervorzuholen! Da knattert ein Motorrad heran und der Fahrer, ein tölpelhafter Nachtwächter, weiß frohe Botschaft zu verkünden. Gegen einen gebührenden Finderlohn erfährt die Familie, dass er die hungrigen Tiere aufgenommen und in einer festlich geschmückten Kantine beherbergt hat. Die schmackhafte Weihnachtsdekoration war jedoch bald hinüber und die Pferdeäpfel taten an diesem Ort ihr Übriges. Doch alles nimmt ein gutes Ende. Die Ponys kommen wieder nach Hause, der Nachtwächter wird zum Retter der Ponys gekürt und die Familie kann nun endlich die ersehnte Ponyweihnacht feiern. Die schmackhafte Weihnachtsdekoration war jedoch bald hinüber, und nun schmückten Pferdeäpfel den Raum. Doch alles nimmt ein gutes Ende. Die Ponys kommen wieder nach Hause, der Nachtwächter wird zum Retter der Ponys gekürt und die Familie kann endlich die ersehnte Ponyweihnacht feiern. Strittmatters liebevoll und in humorigem Ton erzählte Weihnachtsgeschichte ist längst zum Klassiker geworden - Ensikat hat die zauberhaft weihnachtliche Stimmung in filigran-schönen Bildern eingefangen und zeigt sich wie immer als ein Meister des feinsinnigen Humors. Aus Strittmatters liebevoll und in humorigem Ton erzählter Weihnachtsgeschichte ist längst ein Klassiker geworden - Ensikat hat die zauberhaft weihnachtliche Stimmung in filigranschönen Bildern eingefangen und zeigt sich wie immer als ein Meister des feinsinnigen Humors. "Manchmal lässt der Meister eine Schar sehnsüchtig blickender Kinder aufsitzen. Die Schulkinder füttern die Ponys zum Dank für die Fahrt mit übrig gebliebenen Frühstücksbroten."

Additional text

»Mit wunderschönen, sehr stimmungsvollen und dabei realistischen Zeichnungen illustriert.«

Report

»Klaus Ensikat, Jahrgang 1937, führt uns durch die zeichnerische Akribie seiner Bilder eine farbig trübe, aber von ebensolcher Komik durchzogene Welt vor Augen. Sie vermitteln etwas von der Fremdheit und Ferne, aber aus den grotesk verzogenen Gesichtern der Figuren, die wie Schnappschüsse wirken, sprüht auch Lebensnähe. Manche Bilder ähnelen fein ziselierten Anschauungstafeln, auf denen wir eien vergangene Kultur studieren können. « DIE ZEIT 20051215

Product details

Authors Ensikat, Strittmatte, Erwin Strittmatter
Assisted by Klaus Ensikat (Illustration)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.09.2005
 
EAN 9783351040550
ISBN 978-3-351-04055-0
No. of pages 32
Weight 364 g
Illustrations m. zahlr. farb. Bild.
Subjects Children's and young people's books > First reading age, pre-school age

Weihnachten, Weihnachten; Bilderbücher, Familie, Pferd, Erzählung, Tiere, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Fest

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.