Sold out

Psychodynamische Pädagogische Psychologie - Materialien zu Lehre, Forschung und Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Buch entwickelt Renate Haack-Wegner eine psychodynamisch orientierte Pädagogische Psychologie, die den Blick auf unbewusste Dimensionen in der psychologisch-pädagogischen Arbeit richtet. Die psychodynamische Perspektive ermöglicht PsychologInnen und PädagogInnen ein besseres Verständnis schwieriger Situationen und macht unbewusste Aspekte von Konflikten erkennbar. Auf diese Weise eröffnet sie neue Handlungsperspektiven bei der Konfliktbewältigung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.Haack-Wegner stellt theoretische Grundlagen der psychoanalytisch-psychodynamischen Theorien dar und macht sie für die Pädagogische Psychologie nutzbar. Durch die anwendungsorientierte Präsentation verschiedener pädagogischer Projekte und durch die Darstellung zahlreicher Fallbeispiele wird der praktische Nutzen für die psychologisch-pädagogische Arbeit deutlich.

List of contents

EinführungI Psychodynamische Pädagogische Psychologie1 Pädagogische Psychologie2 Das psychodynamische Modell3 FazitII Theoretische Grundlagen für eine psychodynamische Pädagogische Psychologie1 Klassische psychoanalytisch orientierte psychodynamische Modelle2 Weitere Veränderungen und Erweiterungen der klassischen Freud'schen Konzepte3 Schulbezogene psychodynamische Grundlagentheorien4 FazitIII Psychodynamische Pädagogische Psychologie an der Universität Bremen1 Das Institut für Psychologie und Sozialforschung2 Lehre am Institut für Psychologie und Sozialforschung3 Forschung am Institut für Psychologie und Sozialforschung4 FazitIV Schulische Projekte als angewandte Pädagogische Psychologie1 Die Akademie für Arbeit und Politik2 Praxisforschung3 Projekte4 FazitV Beratungs- und Weiterbildungsangebote im pädagogischen Feld1 Beratungsprojekte2 Weiterbildungsangebote3 FazitVI Schluss - Bedingungen für die Etablierung einer psychodynamischen Pädagogischen Psychologie im universitären Kontext1 Psychoanalyse und Universität2 Bedingungen für die Etablierung einer psychodynamischen Pädagogischen Psychologie3 FazitLiteratur

About the author

Renate Haack-Wegner, Dr. phil.. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Lehre und Forschung in Pädagogischer Psychologie, Beratung, Supervision und Intervision.

Product details

Authors Renate Haack-Wegner
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783837927221
ISBN 978-3-8379-2722-1
No. of pages 170
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 265 g
Series Diskurse der Psychologie
Diskurse der Psychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.