Fr. 65.00

"Flipped Classroom" im Mathematikunterricht der Grundschule - Drei Musterbeispiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das "Flipped Classroom" ist eine Unterrichtsmethode, bei der die Sequenzen im und außerhalb des Unterrichtes vertauscht sind. Ausgehend von der Überlegung, dass die physische Anwesenheit der Lehrerin/des Lehrers während der Erklärungs- und Erarbeitungsphase nicht dringend erforderlich ist, werden kurze Sequenzen der Lerninhalte für die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Videos oder Präsen-tationen vorbereitet. Die Kinder sehen sich die Erklärungen zuhause an. In der Schule werden dann Übungen zu den Themenbereichen durchgeführt. Der klassische Unterricht: Erarbeitung in der Schule, Üben zuhause wird schlicht-weg umgedreht. Die Erarbeitung erfolgt mittels digitaler Medien zuhause, die Anwendung der Lehrinhalte erfolgt mittels verschiedener Übungen in der Schule, wo die Lehrenden die Schülerinnen und Schüler dann individuell fördern.

About the author










Sonderpädagogin an einem SPZ in Wien von 1985 bis 2009. Dr.iur. an der Unit Wien, trotzdem weiterhin als Lehrerin tätig. Seit 2009 Pädagogin an der VS Oberwart. Da ich ursprünglich die Ausbildung zur Sonderpädagogin hatte, musste ich das Volksschullehramt nachholen. An der PH Niederösterreich in Baden schrieb ich die Bachelorarbeit über das FC.

Product details

Authors Marlene Ruiter-Gangol
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2017
 
EAN 9783639679533
ISBN 978-3-639-67953-3
No. of pages 116
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 191 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.