Fr. 22.50

Soziale Paradigmen in Alltagssituationen. Adrenalin in der Achterbahn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabestellung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, eine kurze Videosequenz einer sozialen Interaktion zwischen Menschen aufzunehmen. Ziel ist es, anhand selbstgewählter Erklärungsansätze hinsichtlich Biopsychologie, Allgemeinpsychologie und Sozialpsychologie das Verhalten zu analysieren und zu veranschaulichen. In dieser wissenschaftlichen Arbeit ging es darum, das Verhalten der gezeigten Personen im Video zu analysieren und hinsichtlich verschiedener theoretischer Ansätze zu erklären. Viele Faktoren spielen hierbei eine Rolle. In dem Video wurde eine Gruppe junger Mädchen gezeigt, die das erste Mal mit dieser Achterbahn fahren.

Product details

Authors Maike Schubert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668387423
ISBN 978-3-668-38742-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V352268
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V352268
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.