Fr. 120.00

Ciriaco D'Ancona und die Wiederentdeckung Griechenlands im 15. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die antiquarische, frühwissenschaftliche Auseinandersetzung mit griechischen Altertümern im 15. Jahrhundert ist aufs Engste mit der Person Ciriacos d'Ancona (1391 - 1452) verknüpft. Der Kaufmann aus den Marken machte es sich zu Aufgabe, das östliche Mittelmeergebiet zu erkunden, um möglichst viele erhaltene Bauten und Denkmäler der antiken Welt zu besichtigen und zu dokumentieren. Die Forschungsergebnisse seiner Expeditionen fanden in schriftlicher und bildlicher Form in seiner unter dem Titel "Commentaria" subsumierten Reisetagebücher Eingang, die teilweise im Original oder Kopie erhalten sind und anhand derer die frappierende Modernität von Ciriacos methodischem Zugriff dargelegt werden kann.Die vorliegende Studie zeigt, wie Ciriaco mit seiner spürbaren Begeisterung für die Antike und seinen weitgefächerten Interessen für Bauwesen, Topographie, Relief- und Statuenkunst, Epigraphik, Münz- und Gemmenkunde wie auch für die antike Mythographie zu einem der wichtigsten Antiquare seiner Zeit avancierte und Methoden moderner archäologischer Disziplinen vorwegnahm. Die Analysen seiner Zeichnungen offenbaren aber auch seinen schöpferisch-poetischen Umgang mit den antiken Formen.Ein umfassender Katalog unternimmt zum ersten Mal den Versuch, die von Ciriaco d'Ancona im 15. Jahrhundert erschlossenen antiken Denkmäler Griechenlands möglichst komplett zu erfassen. Zahlreiche vor Ort gemachte Fotos der noch erhaltenen Denkmäler ergänzen den Katalog der Monumente.In der Musikgeschichte gilt die Neunte oft als die Erste. Auch Chatzidakis' Studie bildet in der Cyriacus-Reihe die "Neunte" widmet sie sich als erste der Studien zu Rezeption der Antike ihrem Spiritus rector.

Product details

Authors Michail Chatzidakis
Assisted by Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften/Humboldt-Universität zu Berlin (Editor), Winkelman Stendal (Editor), Winkelmann-Gesellschaft Stendal (Editor), Humboldt-Universität zu Berlin (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783731904908
ISBN 978-3-7319-0490-8
No. of pages 463
Dimensions 212 mm x 300 mm x 35 mm
Weight 2291 g
Illustrations 525 SW-Fotos, 46 Farbfotos
Series Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike
Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.