Fr. 35.50

Warum Musik? - Zur Begründung des Musikunterrichts von Plato bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Øivind Varkøy, Professor für Musikpädagogik an der Norwegischen Musikhochschule Oslo, stellt in diesem Buch verschiedene Konzepte zur Begründung des Stellenwerts der Musik im Rahmen musikpädagogischer Bemühungen vor, wie sie von Philosophen, Pädagogen und Unterrichtspraktikern im Laufe der Geschichte formuliert wurden - von Plato und Aristoteles über Schiller und die deutsche Jugendbewegung bis zu Beiträgen, die in jüngerer Zeit in Nordamerika, Skandinavien und Deutschland entstanden sind. Im letzten Kapitel des Buchs stellt der Autor - ausgehend von Hannah Arendts Unterscheidung zwischen den menschlichen Tätigkeitsformen des Arbeitens, Herstellens und Handelns - schließlich seine eigenen Gedanken um die Bildungsbedeutsamkeit der Musik vor. Die vorliegende Übersetzung verdankt sich dem deutschen Musikpädagogen Stefan Gies, der auch einzelne Abschnitte als Originalbeiträge beigesteuert hat, um den Kontext für den deutschsprachigen Leser leichter verständlich werden zu lassen.

Product details

Authors Stefan Gies, Øivin Varkøy, Øivind Varkøy
Assisted by Stefan Gies (Translation)
Publisher Helbling Verlag
 
Original title Hvorfor musikk?
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783862272488
ISBN 978-3-86227-248-8
No. of pages 134
Dimensions 165 mm x 235 mm x 10 mm
Weight 337 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.