Fr. 40.90

Wortwechsel im Blätterwald - Erzählstrukturen für eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Viele haben den Eindruck, in der Öffentlichkeitsarbeit vor einem undurchdringlichen "Blätterwald" zu stehen. Trotz wichtiger Botschaften und guter fachlicher Argumente finden sie nicht ausreichend Gehör.Den Autoren, die seit vielen Jahren in den Bereichen Kommunikation und Umweltpolitik tätig sind, ist es gelungen, öffentliche Auseinandersetzungen über Wald und Umwelt zu durchdringen. Leicht verständlich und kurzweilig aufbereitet, präsentieren sie die Ergebnisse ihrer Analysen. Sie geben wichtige Hinweise und leicht umsetzbare Werkzeuge an die Hand, durch die Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit wirksamer gestalten können.Sie erfahren, was erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit in einer pluralistischen Gesellschaft auszeichnet und wie Sie Ihr Storytelling durch Konzepte, wie die "Heldenreise" und das "Aktantenmodell", optimieren. Zahlreiche Illustrationen bringen die wichtigsten Botschaften auf den Punkt.Dieses Buch wird Ihre Sichtweise auf öffentliche Kommunikation verändern. Für das damit verbundene Risiko und die positiven Nebenwirkungen übernehmen die Autoren gerne die Verantwortung.Das Buch gliedert sich in- eine Einführung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit,- eine Anleitung für die Anwendung von Erzählstrukturen und Erzählungen,- Umsetzungsbeispiele für ein an Erzählungen orientiertes Kommunikationskonzept.Zitate aus dem Inhalt:"Es ist egal, ob Sie Recht haben und inhaltlich die Wahrheit sagen. Sie müssen Sachverhalte so darstellen, dass sie von denen geglaubt werden, die sie noch nicht kennen.""Erzählungen sammeln Zuhörer um sich. Sie motivieren und geben einer Person oder Organisation Identität."

About the author










Zunächst wurde er Förster, dann studierte er noch Soziale Verhaltenswissenschaften (Psychologie) und Philosophie.
In einem mehrjährigen Forschungsprojekt analysierte er Diskurse über den Wald anhand von Modellen narrativer Semiotik. (Da geht es um Erzählstrukturen.)
Viele Erkenntnisse und daraus gewonnene Empfehlungen stecken in diesem Buch (sowie Zeichnungen aus seiner Feder).

Product details

Authors Günte Dobler, Günter Dobler, Gerhard Seidl, Michae Suda, Michael Suda
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783741283727
ISBN 978-3-7412-8372-7
No. of pages 212
Dimensions 175 mm x 226 mm x 18 mm
Weight 512 g
Illustrations 50 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.