Fr. 55.90

Vulnerabilität und Fremdunterbringung - Eine Studie zur Entscheidungspraxis bei Kindeswohlgefährdung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Studie analysiert, wie Vulnerabilitätskonstellationen und Fremdunterbringungsprozesse in der frühen Kindheit sozialpädagogisch verhandelt werden und was dabei wie entscheidungsrelevant wird.Im Bereich von Kindesschutz, Inobhutnahme und Fremdunterbringung erarbeitet die Studie vulnerabilitäts- und krisentheoretische Perspektiven auf die frühe Kindheit. Entscheiden wird als soziale Praxis konzipiert, die ethnografisch und prozesssoziologisch im Feld sozialpädagogischer Krisenintervention untersucht wird. Die zwölf rekonstruierten Hilfeverläufe bewegen sich zwischen Ermächtigung und Entmachtung der Familie, verweisen auf das latente Ideal 'familialisierter Kindheit' und münden vor dem Hintergrund von Vulnerabilitätskonstellationen in eine Typologie von Fremdunterbringungsprozessen.

About the author










Dr. Marion Pomey forscht und lehrt als wissenschaftliche Oberassistentin und Post-Doc am Institut für Erziehungswissenschaft am Lehrstuhl Sozialpädagogik der Universität Zürich.

Product details

Authors Marion Pomey
Assisted by Hans-Uw Otto (Editor), Hans-Uwe Otto (Editor), Thiersch (Editor), Thiersch (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2017
 
EAN 9783779934721
ISBN 978-3-7799-3472-1
No. of pages 300
Dimensions 150 mm x 232 mm x 16 mm
Weight 473 g
Illustrations 3 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Series Edition Soziale Arbeit
Edition Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.