Fr. 26.50

Medien und Musik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Musik und Medien gehören einfach zusammen. Radio und Fernsehen, Werbung und Kino, Smartphones, MP3-Player und Streamingdienste haben dafür gesorgt, dass Musik uns im Alltag ständig begleitet: Von den 16 Stunden am Tag, die wir nicht schlafen, hören wir im Durchschnitt mindestens fünf Stunden Musik. Musik entfaltet ihre Wirkung nicht beim Lesen, sondern beim Hören und Sehen. Dieses Buch thematisiert deshalb die wichtigen Musikmedien zum Hören und Sehen sowie ihre Inhalte. Zugleich ist das Buch ein Streifzug durch die Entwicklung und die Geschichte von Musik in den Medien: Es geht auf die wichtigsten und spannendsten Ereignisse, Erkenntnisse und Anekdoten ein und macht die Entwicklung und den Wandel medialer Musik von den Anfängen der Tonaufzeichnung bis hin zu den aktuellsten Angeboten und Entwicklungen nachvollziehbar. 

List of contents

Eine Welt voller Musik.- Vom Musiktonträger zum Streaming.- Von der Radiomusik zum Webradio.- Von der Filmmusik zur Werbemusik.- Von MTV zu YouTube.- Vom Eurovision Song Contest zu The Voice of Germany.- Eine Medienwelt voller Musik

About the author

Holger Schramm ist Oberassistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung an der Universität Zürich. Er studierte Medienmanagement und Musik in Hannover, Detmold und Austin/USA und promovierte über das Musikhören zur Regulation von Stimmungen. Diverse Publikationen im Bereich »Musik und Medien«.

Summary

Musik und Medien gehören einfach zusammen. Radio und Fernsehen, Werbung und Kino, Smartphones, MP3-Player und Streamingdienste haben dafür gesorgt, dass Musik uns im Alltag ständig begleitet: Von den 16 Stunden am Tag, die wir nicht schlafen, hören wir im Durchschnitt mindestens fünf Stunden Musik. Musik entfaltet ihre Wirkung nicht beim Lesen, sondern beim Hören und Sehen. Dieses Buch thematisiert deshalb die wichtigen Musikmedien zum Hören und Sehen sowie ihre Inhalte. Zugleich ist das Buch ein Streifzug durch die Entwicklung und die Geschichte von Musik in den Medien: Es geht auf die wichtigsten und spannendsten Ereignisse, Erkenntnisse und Anekdoten ein und macht die Entwicklung und den Wandel medialer Musik von den Anfängen der Tonaufzeichnung bis hin zu den aktuellsten Angeboten und Entwicklungen nachvollziehbar. 

Product details

Authors Nicolas Ruth, Holge Schramm, Holger Schramm, Benedik Spangardt, Benedikt Spangardt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2016
 
EAN 9783658013233
ISBN 978-3-658-01323-3
No. of pages 126
Dimensions 135 mm x 7 mm x 193 mm
Weight 142 g
Illustrations VI, 126 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Series Medienwissen kompakt
Medienwissen kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Musik, A, Kulturwissenschaften, Music, Media Studies, Sociology, Cultural Studies, Communication, biotechnology, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Sociology, general, Media Research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.