Fr. 133.00

Lebensmittelskandale und Konsumentenreaktionen - Analyse der Auswirkungen von Lebensmittelskandalen unter besonderer Berücksichtigung des Informationsverhaltens- Dargestellt am Beispiel BSE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluß von Lebensmittelskandalen, insbesondere der Rinderseuche BSE, auf Einstellungen und Verhalten von Verbrauchern. Besonders berücksichtigt werden das Informationsverhalten und die Medienberichterstattung. Mittels dreier empirischer Untersuchungen werden Determinanten für die Informationsaktivität sowie die Veränderungen im Verhalten analysiert. Die empirischen Studien sind dabei so konzipiert, daß sich die Teilnehmer der Befragungen aus der jeweils vorhergehenden rekrutieren. Es können so hinsichtlich einzelner Aspekte Veränderungen im Zeitablauf festgestellt werden. Ausmaß und Form der Berichterstattung bei Lebensmittelskandalen in den Printmedien werden am konkreten Beispiel BSE in die Studie einbezogen. Das Fundament der empirischen Untersuchungen bildet ein umfangreicher theoretischer Teil zum Konsumentenverhalten, speziell zum Informationsverhalten, sowie zur Massenkommunikation. Ergänzend werden Studien verschiedener Institutionen sowie sekundärstatistisches Material herangezogen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Theoretische Abhandlung des Konsumentenverhaltens und der Kommunikation: Das Zusammenspiel bei Lebensmittelskandalen - Empirische Untersuchungen zur Ermittlung der Reaktionen der Verbraucher auf Lebensmittelskandale sowie des Informationsverhaltens: Schwerpunkt Beispiel BSE - Analyse der Determinanten des festgestellten Verhaltens - Ableitung von Empfehlungen.

About the author

Die Autorin: Kerstin Meyer-Hullmann, geboren 1968 in Berlin, 1987 bis 1992 Studium der Ökotrophologie an der Technischen Universität München-Weihenstephan (Dipl. oec. troph.), 1992 bis 1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachgebiet für Marktlehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft derselben Universität. Promotion 1998.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.