Fr. 187.00

Handbuch Human Resource Management - Das Individuum und seine Potentiale für die Organisation

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Praxishandbuch gibt einen Überblick über die Fragestellungen und praxistauglichen Verfahrensweisen des Human Resource Managements, z. B. Personalakquisition, Mitarbeiterentwicklung, Anreizsysteme, Kommunikation, Führung, Aufgabenbeschreibungen, Motivation, Produktivität und Gesundheitsmanagement. Zusätzlich werden bereits erprobte Verfahren als Antwort auf die neuen Herausforderungen aus Internationalisierung, Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung, demografischen Wandel und Corporate Governance mit Handlungsleitfäden dargestellt. Schließlich stellt dieses Praxishandbuch Methoden und Hilfsmittel zur Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen aus der Sicht des Human Resource Managements bereit, die auch Coaching als neue Rolle des Personalmanagers und die Fragestellung des Einsatzes externer Berater einbeziehen.

List of contents

Entwicklung und Fragestellungen des Human Resources Managements.- Motivation und Produktivität.- Personalakquisition und Auswahlverfahren.- Personalentwicklung, Training und Weiterbildung.- Führungsverhalten und -methoden.- Kommunikationsgestaltung.- Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance.- Team- und Gruppenarbeit.- Stellen- und Aufgabenbeschreibungen.- Kommunikations- und Informationstechnologie am Arbeitsplatz.- Gesundheitsmanagement.- Demografischer Wandel.- Organisationskultur.- Change Management.- Internationalisierung und Globalisierung.- Coaching.

About the author

Dr. Bernhard Miebach ist Professor für Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Organisationsforschung, Systemtheorie und Statistik. Selbständiger Organisationsberater.

Summary

Das Praxishandbuch gibt einen Überblick über die Fragestellungen und praxistauglichen Verfahrensweisen des Human Resource Managements, z. B. Personalakquisition, Mitarbeiterentwicklung, Anreizsysteme, Kommunikation, Führung, Aufgabenbeschreibungen, Motivation, Produktivität und Gesundheitsmanagement. Zusätzlich werden bereits erprobte Verfahren als Antwort auf die neuen Herausforderungen aus Internationalisierung, Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung, demografischen Wandel und Corporate Governance mit Handlungsleitfäden dargestellt. Schließlich stellt dieses Praxishandbuch Methoden und Hilfsmittel zur Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen aus der Sicht des Human Resource Managements bereit, die auch Coaching als neue Rolle des Personalmanagers und die Fragestellung des Einsatzes externer Berater einbeziehen.

Product details

Authors Bernhard Miebach
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783658102388
ISBN 978-3-658-10238-8
No. of pages 548
Dimensions 168 mm x 35 mm x 36 mm
Weight 1110 g
Illustrations XVII, 548 S. 188 Abb.
Series Springer
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.