Sold out

Die Anwendung des Allgemeinen Landrechts in der richterlichen Praxis - Sentenzen des Oberappellationssenats des preußischen Kammergerichts von 1794 bis 1803- Teil 1 und 2

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten erlangte 1794 Gesetzeskraft und löste das bis dahin geltende gemeine Recht ab, welches die Grundlage richterlicher Entscheidungsfindung bildete. Mit der Kodifikation sollte die rechtschöpferische Tätigkeit der Richter unter dem gemeinen Recht einer primär subsumierenden Urteilsfindung und damit einem strengen Gesetzesabsolutismus weichen. Diese Arbeit untersucht, inwieweit die Gesetzesvorgaben von der Richterschaft umgesetzt wurden. Hierzu wurden sämtliche Urteile des Oberappellationssenats des preußischen Kammergerichts in der Zeit von 1794 bis 1803 untersucht und ausgewertet. Das chronologische Urteilsregister bietet Einblicke in die bislang unbekannte Wirklichkeit der Rechtsprechung zum ALR.

List of contents

Aus dem Inhalt: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten - Richterbild des ALR - Gesetzesabsolutismus - Rechtsanwendung durch den Oberappellationssenat des Kammergerichts von 1794 bis 1803 - Auswertung der angewandten Rechtsquellen - Register zu den Sentenzen des Oberappellationssenats von 1794 bis 1803.

Product details

Authors Joachim Steinbeck
Assisted by Roswitha Eckert (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631502426
ISBN 978-3-631-50242-6
No. of pages 1006
Weight 1350 g
Series Schriften zur Preußischen Rechtsgeschichte
Schriften zur Preußischen Rechtsgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.