Fr. 95.00

Beiträge zum Islamischen Recht IV

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der von der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht veröffentlichte Band enthält die Vorträge, die auf der Jahrestagung der Gesellschaft 2003 gehalten wurden, sowie eine in gekürzter Form aufgenommene Magisterarbeit zu Reformen im ägyptischen Scheidungsrecht. Der erste Schwerpunkt des Bandes behandelt das islamische Strafrecht mit Beiträgen zu Nigeria und Iran und länderübergreifend den Abfall vom Islam. Den zweiten Schwerpunkt bildet Iran mit Beiträgen zum iranischen Familienrecht, dem Erbrecht nichtmuslimischer Minderheiten und Fragen des deutschiranischen Wirtschaftsverkehrs. Dem folgt als drittes Thema ein Ausblick auf die Möglichkeiten, die das Internet für eine gewandelte Interpretation der Schari'a bieten kann.

List of contents

Aus dem Inhalt: Ruud Peters: The Reintroduction of Sharia Criminal Law in Nigeria: New Challenges for the Muslims of the North - Baber Johansen: Zwischen Verfassung, kodifiziertem Recht und Sari'a: Die Apostasie in Gesetzgebung und Rechtsprechung einiger arabischer Staaten - Silvia Tellenbach: Zur Strafrechtspflege in der islamischen Republik Iran - Nadjma Yassari: Das iranische Familienrecht und seine Anwendung im teheraner Familiengericht - Heiko Thoms: Nichtmuslimische Minderheiten im iranischen Erbrecht - Kilian Bälz: Praxisfragen der Vertragsgestaltung im deutsch-iranischen Wirtschaftsverkehr - Hassan Rezaei: Islamic Sharia and Cyberspace: Reflections on the Interactions of Sharia and Iranian Society in Cyberspace - Hendrik Denker: Die Wiedereinführung des ul' und die Stärkung der Frauenrechte. Eine Studie zur Reform des Personalstatusrechts im islamischen Rechtskreis am Beispiel des ägyptischen Gesetzes Nr. 1 von 2000.

About the author










Die Herausgeber: Silvia Tellenbach wurde in Freiburg im Breisgau geboren, studierte Jura und Islamwissenschaft in Göttingen, Tübingen, Freiburg im Breisgau und Kairo, promovierte 1984 und ist seitdem Referentin für die Türkei, den Iran und die arabischen Staaten am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg im Breisgau.

Thoralf Hanstein wurde 1970 in Sondershausen geboren. Er studierte Arabistik, Religionswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. Seine Promotion erfolgte 2001 mit einer Arbeit zum Islamischen Recht in Indonesien.

Product details

Assisted by Thoralf Hanstein (Editor), Silvia Tellenbach (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631529904
ISBN 978-3-631-52990-4
No. of pages 210
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 290 g
Series Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.