Fr. 14.50

Die Nacht zu begraben, Elischa

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Verlangen Sie nicht, dass ich spreche. Versuchen Sie nicht zu wissen. Weder wer ich bin, noch wer Sie sind. Ich bin ein Erzähler. Meine Legenden lassen sich nur in der AbenddäMMerung erzählen. Wer sie hört, stellt sein Leben in Frage." Das ist der Dichter Elie Wiesel. Sein erschütterndes Buch ist eines der wichtigsten Bücher eines Überlebenden. Der erste Teil dieser Trilogie, "Nacht", zählt zu den eindrücklichsten literarischen Dokumentationen des Holocaust. Die Bücher Elie Wiesels, vor allem die vorliegende, weitgehend autobiografische Trilogie, sind der Versuch, mit einem unmenschlichen Schicksal existenziell und gedanklich fertig zu werden und eine Lebensmöglichkeit jenseits von Terror und Gewalt zu finden. Fünfzehnjährig wird Elischa mit seiner Familie und Freunden nach Auschwitz und Buchenwald gebracht. Er allein überlebt diese schreckliche Zeit. Nach Kriegsende steht er auf der anderen Seite: in Palästina, als Mitglied einer jüdischen Terrorgruppe. Der dritte Teil spielt in New York. Elischa versucht dort zum Leben zurückzufinden, doch auch die Kraft der Liebe einer Frau vermag nicht zu siegen. Die Vergangenheit und die Erinnerung daran sind stärker und verdrängen iMMer wieder die Gegenwart. Der Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel begreift sein Schreiben als Herausforderung an die Menschheit und auch als Bewältigung des Unfassbaren.

About the author

Elie Wiesel, (1928 - 2016) im damals ungarischen Siebenbürgen geboren, wurde 1944 mit seiner Familie nach Auschwitz deportiert. Seine Eltern, die Großeltern und die jüngste Schwester wurden ermordet. Er selbst erlebte das Kriegsende in Buchenwald und ging zunächst nach Frankreich. 1956 wurde er UNO-Berichterstatter in New York. 1958 erschien sein Welterfolg "Die Nacht." Seit 1963 ist Elie Wiesel amerikanischer Staatsbürger. 1968 erhielt er den Friedensnobelpreis. Sein schriftstellerisches Werk umfasst Romane, Essays, Porträts, Theaterstücke und eine Autobiographie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Ämtern geehrt und war Mitglied des PEN.

Curt Meyer-Clason, geb. 1910, übersetzt aus dem Englischen, Französischen, Spanischen und Portugiesischen. Er verstarb 2012.

Summary

"Verlangen Sie nicht, dass ich spreche. Versuchen Sie nicht zu wissen. Weder wer ich bin, noch wer Sie sind. Ich bin ein Erzähler. Meine Legenden lassen sich nur in der AbenddäMMerung erzählen. Wer sie hört, stellt sein Leben in Frage." Das ist der Dichter Elie Wiesel. Sein erschütterndes Buch ist eines der wichtigsten Bücher eines Überlebenden. Der erste Teil dieser Trilogie, "Nacht", zählt zu den eindrücklichsten literarischen Dokumentationen des Holocaust. Die Bücher Elie Wiesels, vor allem die vorliegende, weitgehend autobiografische Trilogie, sind der Versuch, mit einem unmenschlichen Schicksal existenziell und gedanklich fertig zu werden und eine Lebensmöglichkeit jenseits von Terror und Gewalt zu finden. Fünfzehnjährig wird Elischa mit seiner Familie und Freunden nach Auschwitz und Buchenwald gebracht. Er allein überlebt diese schreckliche Zeit. Nach Kriegsende steht er auf der anderen Seite: in Palästina, als Mitglied einer jüdischen Terrorgruppe. Der dritte Teil spielt in New York. Elischa versucht dort zum Leben zurückzufinden, doch auch die Kraft der Liebe einer Frau vermag nicht zu siegen. Die Vergangenheit und die Erinnerung daran sind stärker und verdrängen iMMer wieder die Gegenwart. Der Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel begreift sein Schreiben als Herausforderung an die Menschheit und auch als Bewältigung des Unfassbaren.

Product details

Authors Elie Wiesel
Assisted by Curt Meyer-Clason (Translation)
Publisher Langen-Müller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.07.2016
 
EAN 9783784460499
ISBN 978-3-7844-6049-9
No. of pages 360
Dimensions 140 mm x 209 mm x 34 mm
Weight 460 g
Illustrations 0 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Deutsche Literatur, Erinnerung, Konzentrationslager, Palästina, New York, Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft, Überleben, Trilogie, Wiesel, Auschwitz, Birkenau, Holocaust, Friedensnobelpreis, Autobiografisch, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.