Sold out

Münchner Modefrauen - Eine arbeitsgeographische Studie über biographische Erwerbsentscheidungen in der Bekleidungsbranche

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie treffen Menschen angesichts des Wandels von Branchen, Arbeitsmärkten und der Gesellschaft ihre Erwerbsentscheidungen? Welche Rolle spielen dabei räumliche Faktoren und das Geschlecht? Diesen Fragen geht die Autorin des Buches auf der Grundlage von umfangreichen biographischen Interviews mit Frauen nach, die in der Münchner Bekleidungsbranche tätig sind. Die Studie befasst sich aus biographietheoretischer Sicht insbesondere mit den Motiven, der Bedeutung von individuellen Ressourcen und räumlichen Aspekten bei Erwerbsentscheidungen sowie mit der Vielfalt von individuellen Umgangsstrategien mit strukturellen Rahmenbedingungen. Deutlich zeigt sie u.a., wie Münchner Modefrauen den Strukturwandel der Modebranche wahrnehmen, wie sie ihn für sich interpretieren und mit den Veränderungen umgehen. Zentrales Ergebnis der Studie ist, dass der individuelle Umgang mit dem Wandel der Branche vor allem aufgrund unterschiedlicher handlungsleitender Berufs-, Arbeits-, Familien- und anderer Lebensorientierungen differiert. Konzeptionell leistet die Untersuchung eine subjektorientierte Erweiterung der geographischen Arbeitsforschung, die sich bisher weitgehend auf makroperspektivische Analysen beschränkt. Das Buch wendet sich sowohl an Leser und Leserinnen, die sich für Arbeitsforschung und das Thema Geschlecht, Arbeit und Geographie interessieren, als auch an solche, die sich mit Entwicklungen und Arbeitsbedingungen in der Modebranche auseinandersetzen wollen.

About the author

§ Dr. Michaela Schier ist Diplomgeographin und Mitglied der Arbeitsgruppe Gender Arbeit Geographie am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Universität München. Dort arbeitet sie seit 1999 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre.§

Product details

Authors Michaela Schier
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783879889402
ISBN 978-3-87988-940-2
No. of pages 331
Weight 436 g
Illustrations 19 Abb.
Series Arbeit und Leben im Umbruch
Arbeit und Leben im Umbruch
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.