Sold out

Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen - Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern auf dem Arbeitsmarkt stehen aber nur gering veränderte Tätigkeitsstrukturen gegenüber, so dass immer mehr Hochschulabsolventen gezwungen sind auch eine Beschäftigung anzunehmen, die ihrer formalen Qualifikation nicht oder nur bedingt angemessen ist. Empirische Studien beziffern die Größenordnung der "unterwertig" beschäftigten Akademiker auf bis zu 25%. Dies wirft die Frage auf, wie die Betroffenen mit einer inadäquaten Beschäftigung umgehen können. Die vorliegende Arbeit versucht hierzu einen Erklärungsbeitrag zu leisten.

Hierzu wird ein eigenständiger kognitiver Ansatz entwickelt. Zentrale Bedeutung haben demnach individuelle Arbeitsorientierungen, die mit fundamentalen Verhaltensdispositionen verbunden sind. Die kognitive Verankerung dieser Verhaltensdispositionen entscheidet darüber, welche kognitiven Prozesse im Umgang mit der unterwertigen Arbeitssituation zum Zuge kommen. Sie bestimmt damit auch über die Herausbildung bestimmter Bewältigungsstile. Insgesamt wurden sieben verschiedene Bewältigungsstile identifiziert.

Die theoretischen Überlegungen bilden die Grundlage einer empirischen Studie, die wesentliche Ergebnisse der Analyse bestätigt.

About the author

Dr. Silke Flegel studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung an der Universität in Preston (England) und in Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal- und Führung. Seit 2000 ist sie im Personalwesen tätig. Schwerpunkte der Arbeit: Akademisierung der Wirtschaft, Ansätze zur individuellen Wahrnehmung von Arbeitssituationen, Arbeitszufriedenheit, ausgewählte Verhaltensdispositionen, Bewältigungsstrategien.

Product details

Authors Silke Flegel
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783879887484
ISBN 978-3-87988-748-4
No. of pages 319
Weight 410 g
Illustrations m. 91 Abb.
Series Empirische Personal- und Organisationsforschung
Empirische Personal- und Organisationsforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.