Fr. 27.50

Bach. Das Wohltemperierte Rätsel - Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Warum hat Johann Sebastian Bach einen zweiten Teil des Wohltemperierten Klaviers komponiert? Wie hat Bach die Veröffentlichung des ersten Quintenzirkels in der Musikgeschichte durch Johann David Heinichen wahrgenommen? Welche Denkprozesse leiteten ihn bei der Komposition einer Fuge in E-Dur, deren Thema er von Johann Caspar Fischer aus dessen "Ariadne Musica" übernommen hatte? Warum verwendete Bach in dieser Fuge die Kirchentonart gis-Phrygisch? Warum hat Bach den Kinderkanon "Bruder Jakob" in einer Fuge in b-Moll verarbeitet, deren Klang an Totenglocken erinnert? Was haben Johann Sebastian Bach und James Joyce gemeinsam? Welche Tür öffnet sich durch den Code des Stimmanzahlmusters des Wohltemperierten Klaviers?Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Buch anhand des kompositorischen Materials ausgewählter Werke Bachs und spielerischer Denkexperimente beantwortet.

About the author










Henning Möller, geb. 1963 in Velbert (NRW), studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater tätig. Neben seiner Profession befasst sich Henning Möller seit vielen Jahren mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach und veröffentliche bisher zwei Bücher zu seinen Arbeiten. In seinen Publikationen "Bach, das wohltemperierte Rätsel" sowie "Motiv und Gedanke bei Johann Sebastian Bach" beschreibt Henning Möller in interdisziplinären "Denk-Experimenten" seine Entdeckungen, die von Bachs intellektueller Auseinandersetzung mit Johann David Heinichen und dessen Ordnung der Tonarten bis zur zeitgenössischen Zahlentheorie eines Pierre de Fermat reichen. Henning Möller lebt mit Familie in Dresden.

Product details

Authors Henning Möller
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783741232237
ISBN 978-3-7412-3223-7
No. of pages 320
Dimensions 155 mm x 220 mm x 19 mm
Weight 509 g
Illustrations 19 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.