Fr. 88.00

Schutz der Biodiversität durch Benefit-sharing? - Das Beispiel pharmazeutischer Bioprospektierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kann die weltweite biologische Vielfalt durch den Ausgleich der durch Nutzung ihrer Bestandteile generierten Gewinne (dem Benefit-sharing) erhalten und nachhaltig genutzt werden? Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt fordert einen Ausgleich der Vorteile, die durch die Nutzung genetischer Ressourcen entstehen, das Benefit-sharing. Insbesondere den durch eine pharmazeutische Nutzung generierten monetären und nicht-monetären Vorteilen wird eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der Ziele des Übereinkommens zugesprochen. Gegenstand dieser Arbeit sind zunächst die Darstellung des Benefit-sharing im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt sowie die Darstellung der Praxis der pharmazeutischen Nutzungsmöglichkeiten biologischer Vielfalt. Im Weiteren werden ausgewählte Formen des Benefit-sharing auf ihren Zielerreichungsgrad im Hinblick auf die Biodiversitätskonvention unter der Fragestellung "Wird die Erreichung der Konventionsziele mit der Berücksichtigung der Forderungen zum Benefit-sharing unterstützt?" untersucht.

List of contents

Aus dem Inhalt: Das Konzept des Benefit-sharing im Übereinkommen über die biologische Vielfalt - Pharmazeutische Bioprospektierung - Ökonomische Grundlagen für die Betrachtung pharmazeutischer Bioprospektierung und kontraktueller Vereinbarungen - Ausgewählte Formen des Benefit-sharing unter Beurteilung ökonomischer Kriterien - Schlussfolgerungen und Implikationen für den weiteren Verhandlungsprozess.

About the author










Die Autorin: Ann Kathrin Buchs, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Umweltökonomie; seit 2001 freiberufliche Tätigkeit: diverse Lehraufträge und ökonomische Studien; ab 2004 Projektmanagerin ERP-Systeme (Microsoft Dynamics AX); externe Promotion an der Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften; seit 2008 im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz tätig.

Product details

Authors Ann Kathrin Buchs
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783631588314
ISBN 978-3-631-58831-4
No. of pages 194
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 270 g
Series Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics
Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.