Sold out

Kokainliteratur in der Zwischenkriegszeit - Spuren des Giftes in den Texten von Walter Rheiner, Otto Rung und Pitigrilli

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit unternimmt eine Spurensuche à la Sherlock Holmes. Sie begibt sich auf die Fährte des Kokainmotivs in den Texten von drei in Vergessenheit geratenen Autoren der Zwischenkriegszeit. Die Drogentexte von Walter Rheiner, Otto Rung und Pitigrilli stehen exemplarisch für die Zerrissenheit einer Generation zwischen den zwei Weltkriegen. Jeder der Autoren stellt unabhängig voneinander das Kokainmotiv in das Zentrum seines Textes. Bloßer Zufall? Oder können etwa Korrelationen zwischen der Wahl der Droge und jener Zeit des Umbruchs und der Desillusionierung ausfindig gemacht werden? Ist es möglich, das Rauscherleben in Sprache zu transformieren? Steht denn hinter der Drogeneinnahme nicht gerade der Wunsch, die Begrenztheit der Formen aufzulösen? Welcher sprachlichen Mittel bedienen sich die Autoren bei dem Versuch einer Rückübersetzung? Die Autorin bedient sich eines multidisziplinären Blickwinkels. Sie bezieht zeitgeschichtliche und biographische Aspekte ein und bedient sich zugleich an Elementen der sozialwissenschaftlichen Suchtforschung. Kapitel für Kapitel entfaltet dieser literarische Kokaintrip - von der Initiation über den Turkey bis hin zum Flashback - seine Wirkung auf den Leser.

List of contents

Aus dem Inhalt: Großstadt und Moderne - Weimarer Republik - 1920er/1930er Jahre - Drogen - Walter Rheiner - Otto Rung - Pitigrilli - Berlin - Paris - Kokain - Frau und Droge - Rauschliteratur - Metaphernbildung - Bohème - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung - Norman Zinberg.

Product details

Authors Jeanine Atai
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783631574850
ISBN 978-3-631-57485-0
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 150 g
Series Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.