Fr. 65.00

Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sui Han geht von der Mehrdeutigkeit des Begriffs des Nichtseienden - die der von Aristoteles in einer berühmten Formulierung festgestellten Mehrdeutigkeit des Seienden teilweise, aber nicht völlig analog ist - und der "Aussageverflechtung von Sein und Nichtsein" aus. Sie legt dar, dass bei Plotin mit Blick auf sämtliche Seinsebenen vom Einen-Guten bis hinab zur Materie in jeweils unterschiedlichem Sinn sowohl von deren Sein als auch von deren Nichtsein gesprochen werden kann. Diesem unterschiedlichen Sinn jeweils auf die Spur zu kommen, ist das eigentliche Anliegen der Autorin.

List of contents

Das Sinnliche und das Geistige.- Eins und Zwei.- Substrat und Erscheinungen.- Leben als Philosoph.

About the author










Dr. Sui Han promovierte an der Universität Würzburg, war Studentin an Ecole Normale Supérieure de Paris, Ecole Pratique des Hautes Etudes und Peking Universität. Sie befasst sich derzeit mit einem Forschungsplan zu "Plotins Idealismus und Yog¿c¿ra-Vijñ¿nav¿da".

Product details

Authors Sui Han
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2016
 
EAN 9783658137908
ISBN 978-3-658-13790-8
No. of pages 370
Dimensions 148 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 508 g
Illustrations XVI, 370 S. 3 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.