Sold out

Das Glück der hellen Tage - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die renommierte englische Journalistin und TV-Moderatorin Teresa Driscoll begeistert in ihrem neuen Roman erneut mit einer hoch emotionalen Geschichte um Schicksal, Freundschaft und die Liebe zwischen Mutter und Kind. Bewegend und zu Herzen gehend erzählt Driscoll von der Annäherung zweier unterschiedlicher Frauen, von Trauer und Glück, von Erinnerung und neuen Anfängen, von alter und neuer Liebe.

Als sich Kate und Martha begegnen, spüren sie eine enge Verbindung, aus der eine tiefe Freundschaft entsteht: Dabei trennen die Frauen nicht nur Jahrzehnte. Die eine drängt den Mann, der sie liebt, von sich weg; die andere gab die Liebe ihres Lebens frei, um seiner Karriere nicht ihm Wege zu stehen. Während Kate gerade in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Martha heimatlos. Doch die beiden eint derselbe lebensverändernde Schicksalsschlag: Sie haben ein Kind verloren. Erst durch ihre Freundschaft kann für beide die Heilung beginnen und der Weg zurück zur Liebe sich öffnen.

"Unterhaltung, wie es sie sonst nur noch einer Cecilia Ahern gelingen würde (...). Zwischen den Buchdeckeln findet man Emotionen pur, und außerdem Erzählkunst in Perfektion. Die britische Autorin schreibt Geschichten, in die man sich einfach verlieben muss." Literaturmarkt.info

About the author

Teresa Driscoll arbeitete 15 Jahre als Moderatorin für die BBC, außerdem als Journalistin und Kolumnistin für verschiedene Zeitungen. Ihre Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen Zeitschriften, unter anderem der "Women's Weekly".

Summary

Die renommierte englische Journalistin und TV-Moderatorin Teresa Driscoll begeistert in ihrem neuen Roman erneut mit einer hoch emotionalen Geschichte um Schicksal, Freundschaft und die Liebe zwischen Mutter und Kind. Bewegend und zu Herzen gehend erzählt Driscoll von der Annäherung zweier unterschiedlicher Frauen, von Trauer und Glück, von Erinnerung und neuen Anfängen, von alter und neuer Liebe.

Als sich Kate und Martha begegnen, spüren sie eine enge Verbindung, aus der eine tiefe Freundschaft entsteht: Dabei trennen die Frauen nicht nur Jahrzehnte. Die eine drängt den Mann, der sie liebt, von sich weg; die andere gab die Liebe ihres Lebens frei, um seiner Karriere nicht ihm Wege zu stehen. Während Kate gerade in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Martha heimatlos. Doch die beiden eint derselbe lebensverändernde Schicksalsschlag: Sie haben ein Kind verloren. Erst durch ihre Freundschaft kann für beide die Heilung beginnen und der Weg zurück zur Liebe sich öffnen.

"Unterhaltung, wie es sie sonst nur noch einer Cecilia Ahern gelingen würde (...). Zwischen den Buchdeckeln findet man Emotionen pur, und außerdem Erzählkunst in Perfektion. Die britische Autorin schreibt Geschichten, in die man sich einfach verlieben muss." Literaturmarkt.info

Additional text

"Teresa Driscoll kann schreiben - und zwar herzzereißend schön. In ihren Geschichten stecken Emotionen pur und darüber hinaus das größte Leseglück der Welt."

Report

"Ich fand es unfassbar schön, wie die Gegend beschrieben wurde und man sich richtig heimisch gefühlt hat in dem Buch. Ich konnte fast die salzige Meerluft riechen und dieses Feeling am Meer spüren. Ein toller Schreibstil, auch wenns um schwierige Situationen geht." Sally's Books (Blog) 20161216

Product details

Authors Teresa Driscoll
Assisted by Carola Fischer (Translation)
Publisher Knaur
 
Original title The Search
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2016
 
EAN 9783426653814
ISBN 978-3-426-65381-4
No. of pages 368
Dimensions 146 mm x 217 mm x 25 mm
Weight 440 g
Illustrations 2 SW-Fotos
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Tod, Liebe, Unfall, Englische Literatur, Mutter, Cambridge, Neuanfang, Kinds-Verlust, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.