Fr. 25.50

Themeneinstig im Unterricht. Ausgewählte Methoden und ihre Anwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Institut Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Unterricht planen und gestalten. Individuell, kooperativ und offen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ziel von Unterricht ist es Lernen durch Lehren anzuregen und zu unterstützen." Dabei spielt der Beginn der Unterrichtseinheit eine wichtige Rolle, denn mit einem gelungenen Unterrichtseinstieg kann Motivation gefördert und neugierig gemacht werden auf das was kommt. Das Lernen kann den Schülern also schmackhaft gemacht werden. Es gibt vielfältige Möglichkeiten in den Unterricht einzusteigen. Doch was ist der "gelungene Unterrichtseinstieg"? Gibt es den einen, den richtigen Unterrichtseinstieg? Woran erkenne ich ob eine bestimmte Form des Einstiegs sinnvoll ist oder nicht? Unterrichtseinstiege sind planbar aber ob und inwieweit sie durchführbar sind hängt von vielen Faktoren ab.

Leider ist in der Literatur speziell zu dem Thema des Unterrichtseinstieges nicht besonders viel zu finden. Ich werde mich im Folgenden daher größtenteils an Meyer Hilbert, Johannes Greving und Liane Paradies orientieren und versuchen den Begriff des Unterrichtseinstieges sowie seine didaktischen Funktionen zu definieren. In erster Linie beschäftige ich mich in dieser Arbeit nicht mit Stunde-neröffnungen, sondern mit dem Einstieg in ein neues Thema. Der thematische Unterrichtseinstieg ist jedoch verbunden mit einem Stundenbeginn; ist von ihm kaum trennbar. Deshalb werde ich im ersten Teil der Arbeit Stundeneröffnungsri-tuale und Übungen zum stofflichen Aufwärmen kurz skizzieren und dann ausführ-licher auf den thematischen Einstieg eingehen. Im zweiten Teil stelle ich ausge-wählte Methoden als Möglichkeit des Themeneinstiegs vor und prüfe einige von ihnen abschließend auf ihre Brauchbarkeit in Bezug auf das Thema "Fußball WM 2010 in Südafrika".

Product details

Authors Meike Schwerger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783668196582
ISBN 978-3-668-19658-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V319824
Akademische Schriftenreihe Bd. V319824
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.