Fr. 121.00

Die historische Entwicklung des Rechtsinstituts Verwaltungsakt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Verwaltungsakt ist die verbreitetste Handlungsform der Behörden. Die Arbeit bietet erstmals einen Überblick über die gesamte historische Entwicklung des Rechtsinstituts. Sie umfaßt den Zeitraum von der Entstehung des Verwaltungsakts im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und gibt einen kurzen Ausblick auf die mögliche künftige Entwicklung im Hinblick auf die Internationalisierung des Verwaltungsrechts. Schwerpunkte der Untersuchung sind die Herausbildung der Begriffsdefinition des Verwaltungsakts, seine rechtlichen Grundlagen (Gesetzesvorrang und -vorbehalt), die Entwicklung der Bestandskraft sowie der Rechtsschutzmöglichkeiten.

List of contents

Aus dem Inhalt: Darstellung des Verwaltungsakts in der Literatur - Begriffsbestimmung - Rechtliche Grundlagen - Wirksamkeit - Bindungswirkung - Aufhebbarkeit - Rechtsschutz - Gehorsamspflicht - Widerstandsrecht - Suspensiveffekt - Privilegien als Verwaltungsakte - Informelles Verwaltungshandeln - Europäisierung.

About the author

Der Autor: Markus Engert, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht und anglo-amerikanisches Recht an der Universität Freiburg. Erste juristische Staatsprüfung 1993. Referendariat mit Station bei einer amerikanischen Verwaltungsbehörde in Madison/Wisconsin sowie an der dortigen Law School, abgeschlossen mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung 1996. Danach kurze Tätigkeit als Rechtsanwalt in Freiburg. Seit 1997 ist er Beamter bei einer Bundesbehörde in Stuttgart. Promotion im Februar 2002.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.