Fr. 83.00

Die worldwide Mareva injunction - Entwicklung, internationale Zuständigkeit und Vollstreckung in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit befaßt sich mit der worldwide Mareva injunction, einem drakonisch wirkenden Mittel des einstweiligen englischen Rechtsschutzes, mit dessen Hilfe der Kläger das Vermögen des Beklagten vollständig einfrieren lassen kann. Die Autorin stellt anhand von zahlreichen Fällen die Entwicklungsgeschichte der worldwide Mareva injunction dar, untersucht die internationale Zuständigkeit für ihren Erlaß und zeigt die Möglichkeiten und Probleme bei der Anerkennung und Vollstreckung der Maßnahme in Deutschland auf. Dabei werden aktuelle Fragen des englischen und europäischen Zivilprozeßrechts behandelt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Darstellung der Entwicklungsgeschichte der worldwide Mareva injunction des englischen Prozeßrechts - Rechtsvergleichende Betrachtungen - Die internationale Zuständigkeit der englischen Gerichte für den Erlaß der worldwide Mareva injunction - Die Anerkennung und Vollstreckung der Maßnahme in Deutschland.

About the author

Die Autorin: Birgitta Müller wurde 1970 in Dortmund geboren. Das Studium an den Universitäten Trier und Münster verband sie mit einer fachspezifischen Fremdsprachenausbildung in Englisch und Spanisch. Von 1992 bis 1996 war die Autorin zunächst als studentische und später als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Münster tätig. Nach dem Referendariat war sie von 1999 bis 2002 Rechtsanwältin in Gütersloh. Seit Februar 2002 ist die Autorin als Justitiarin bei einem Düsseldorfer Unternehmen beschäftigt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.