Fr. 83.00

Zu Hause schmeckt's am besten - Essen als Ausdruck nationaler Identität in der deutsch-türkischen Migrationsliteratur

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zu Hause schmecke es am besten - meint der Volksmund. Zugleich wirken die ungewohnten Speisen und Mahlzeitenformalitäten anderer Kulturen oft besonders befremdlich und exotisch. Als ein - sehr anpassungsfähiges - Stück mobiler Heimat nimmt das Essen einen wichtigen Platz in der Bildung der Identität des Menschen ein. Diese identitätsbildenden Aspekte der Ernährung hat sich die Kunst in vielen Szenen zu Eigen gemacht, so auch die deutsch-türkische Migrations- und Postmigrationsliteratur, die von unterschiedlichen Auffassungen des Heimatbegriffes im Laufe der Autorengenerationen geprägt ist. Diese Untersuchung konzentriert sich daher auf eine Analyse der identitätsbildenden Aspekte des Essens und auf die Verwendung dieses Themas in der deutsch-türkischen Migrationsliteratur.

List of contents

Inhalt: Die Geschichte der türkischen Migration nach Deutschland - Migrationsliteratur in Deutschland - Kulturthema Essen - Textanalyse: Die Wahl zwischen Heimatküche und fremder Küche - Essensbeschaffung - Mahlzeitenzubereitung - Mahlzeitenort - Mahlzeitenformalitäten - Mahlzeitenteilnehmer - Feiertags- und Festmahlzeiten.

About the author










Corinna Ott studierte nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität zu Urbino in Italien und schloss das Studium mit einer erzähltheoretischen Analyse biografischer Romane ab. Sie arbeitet freiberuflich als Übersetzerin und Dozentin.

Report

«Corinna Ott bringt mit ihrer Abhandlung einen gewichtigen Beitrag in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Identitätsbegriff im Allgemeinen und mit dem deutsch-türkischen Identitätsbegriff im Besonderen ein.» (Monika Wolting, Jahrbuch für Internationale Germanistik 46.2, 2014)

Product details

Authors Corinna Ott
Assisted by Michael Dallapiazza (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783631625828
ISBN 978-3-631-62582-8
No. of pages 227
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 410 g
Series Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer
Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.