Fr. 83.00

Todesanzeigen in Ost- und Westdeutschland - Ein sprach- und kulturwissenschaftlicher Vergleich- Todesanzeigen aus der Leipziger Volkszeitung und der Frankfurter Neuen Presse 1976 bis 2004

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Mauer ist weg, die "Sprachmauer" auch - sofern man darunter, wie lange Zeit üblich, nur jenen unterschiedlichen Wortgebrauch zwischen Ost und West im Auge hat. Bis auf geringe lexikalische Reste haben die Menschen aus der untergegangenen DDR "Westdeutsches" übernommen und dabei jahrzehntelang übliche Sprachmuster verdrängt - auch die damit verbundenen Denk- und Gefühlsmuster? Diese Arbeit untersucht die Frage anhand einer "alltäglichen" Textsorte, die bis 1989/90 unübersehbar unterschiedliche Ausprägungen erfahren hatte: Todesanzeigen in Zeitungen, mit denen Hinterbliebene ihren Verlust und Schmerz öffentlich machen. Exemplarisch werden zwei Textkorpora aus der Leipziger Volkszeitung und der Frankfurter Neuen Presse analysiert, wobei umfangreiche Stichproben aus den Jahren 1976, 1989/90 und 2004 in den Blick genommen werden, um Veränderungen deutlich zu machen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Sprach- und kulturwissenschaftlicher Vergleich von Todesanzeigen aus der Leipziger Volkszeitung und der Frankfurter Neuen Presse vor und nach dem Mauerfall - Trauertexte, Verben des Sterbens, Familiendarstellungen, Sprüche, Symbole und ihr inhaltlicher Wandel - Historische, zeitgeschichtliche und textwissenschaftliche Betrachtungen zu regionalen und zeitlichen Unterschieden im religiösen und politischen Weltbild der Ost- und Westdeutschen.

About the author

Der Autor: Adrian Haus, geboren 1976; kaufmännische Ausbildung und Studium der Germanistik, Geschichte und Geographie an der Universität Frankfurt am Main; seit 2003 vielfältige journalistische Tätigkeiten und Zusatzausbildungen in Bereichen der klassischen und Neuen Medien.

Report

"L'analyse est bien menée, bien documentée, appuyée par de nombreuses reproductions de 'Todesanzeigen' et de tableaux statistiques, fondée sur une bibliographie très riche, même si elle se borne à des ourvrages en langue allemande, et elle est dans l'ensemble convaincante." (Y.Bertrand, Nouveaux cahiers d'Allemand)

Product details

Authors Adrian Haus
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783631562574
ISBN 978-3-631-56257-4
No. of pages 164
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 230 g
Series Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.