Sold out

Funktion und Bedeutung von Erinnerung im erzählerischen Werk Johannes Urzidils - "... ganz und gar erfunden, aber aus einer Wirklichkeit"

German · Hardback

Description

Read more

In der literaturwissenschaftlichen Forschung gilt Johannes Urzidil als Schriftsteller der Erinnerung, der das untergegangene Prag vor den Augen seiner Leser neu erstehen lässt. In dem nicht unerheblichen Teil seines erzählerischen Werks, der die US-amerikanische Lebenswelt als Handlungsort thematisiert, wurde der Aspekt der Erinnerung bislang außer Acht gelassen. Diese Arbeit vergleicht Prager/böhmische und US-amerikanische Erzählwelt, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den auf den ersten Blick divergierenden Handlungsorten herauszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Konzept des Erinnerns: Geht ein Bruch durch das erzählerische Werk Urzidils, oder lässt sich die Erinnerung vielmehr als übergeordnetes Konzept des Urzidilschen Schreibens charakterisieren?

List of contents

Inhalt: Erinnerung im Spannungsfeld zwischen kulturellem Gedächtnis und literarischer Fiktion - Alte und Neue Welt - Dingwelt - Städte-Ansichten - Naturbetrachtungen und Stifter-Bilder - Schuld und Sühne - Erinnerung als moralischer Impetus - Sprache im Exil - Dichtung als Erinnerungskunst - Erinnerung als Prinzip.

About the author

Anja Bischof, geboren 1977 in Heidelberg, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Heidelberg und Hamburg. Seit 2009 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Lübeck.

Report

«Die Arbeit von Anja Bischof [stellt] auf aktuellem Stand eine wichtige Informationsquelle für jeden an Urzidil interessierten Leser dar, der sich mit der Art und Weise seiner literarischen Erinnerungswelt beschäftigt.» (Gerhard Trapp, Stifter Jahrbuch 27, 2013)

Product details

Authors Anja Bischof
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783631633441
ISBN 978-3-631-63344-1
No. of pages 202
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 380 g
Series Hamburger Beiträge zur Germanistik
Hamburger Beiträge zur Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.