Fr. 91.00

Übersetzung als Kulturvermittlung - Translatorisches Handeln. Neue Strategien. Didaktische Innovation

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band präsentiert Perspektiven für die Ausbildung von ÜbersetzerInnen in unterschiedlichen Sprachenkonstellationen und für verschiedene Textsorten. Diskutiert werden translatorische Fragestellungen im Umkreis der Sprachen Deutsch, Englisch, Tschechisch, Slowakisch, Polnisch, Russisch und Französisch mit Blick auf pragmatische, literarische und audiovisuelle Texte. Ein Fokus liegt auf den Chancen und Grenzen übersetzerischer Kreativität und didaktischen Konsequenzen. Kreatives Schreiben, die Arbeit mit Korpora sowie der textsortenspezifische Blick auf die Zielsprachen werden als brauchbare translationsdidaktische Instrumente herausgestellt.
Das Buch «stellt innovative Methoden und Ideen für die translatorische Ausbildung vor und weist neue Wege in der Translationslehre» (Vera Janíková).

List of contents

Inhalt: Juliane House: Vorwort - Camilla Badstübner-Kizik/Raija Hauck/Zbynek Fiser: Vermittlung statt Vereinfachung. Zur Einleitung in den vorliegenden Band - Christiane Nord: Ausbildung der Ausbilder: Was man für die Übersetzungslehre wissen muss - Jana Raksanyiova: Übersetzerkompetenz in der Ära der sogenannten Sprachindustrie - Bernhard Brehmer: Was können Parallelkorpora für die Ausbildung von Übersetzern leisten? Eine Fallstudie zur Übersetzung von Anredeformen im Polnischen - Jarmila Fictumova/Jiri Rambousek: Aus den Fehlern anderer lernen. Zur Entwicklung von annotierten Übersetzungslernerkorpora - Zbynek Fiser: Die Methoden des Kreativen Schreibens als Instrument der Problemlösung im translatorischen Akt - Raija Hauck: Kreatives Übersetzen und seine Bedeutung für und im Sprachunterricht - Raija Hauck/Zbynek Fiser: Kreative Mittel der formativen Entfaltung von Übersetzenden - Irena Pribylova: Englische Kinderreime und Märchen als literarische Intertextualismen: Möglichkeiten der Sensibilisierung in der Lehrer- und Übersetzerausbildung - Petr Kylousek: Interkulturelle Kompetenzen bei der Dramaübersetzung. Zentrum-Peripherie-Probleme am Beispiel des Joual von Quebec - Katja Krebs: Theatrale Kompetenz in der Dramenübersetzung: eine Sammlung historischer Fallstudien - Anna Urban: Übersetzung synchronisierter Kinderfilme in Polen. Zu den Fragen von Kreativität und Angemessenheit - Camilla Badstübner-Kizik: Polyglotte Filme als translatorische Herausforderung und didaktische Chance. Das Beispiel Inglourious Basterds (Quentin Tarantino 2009).

About the author










Camilla Badstübner-Kizik ist Professorin am Institut für Angewandte Linguistik der Universität Poznä, sie forscht u. a. zu Kultur- und Mediendidaktik im Kontext fremder Sprachen sowie Mehrsprachigkeit im Film.
Zbyn¿k Fišer ist Dozent am Institut für Tschechische Literatur der Universität Brno, seine Forschungsinteressen liegen im Bereich zeitgenössische Literatur, Kreatives Schreiben und Translatologie.
Raija Hauck ist Mitarbeiterin am Institut für Slawistik der Universität Greifswald. Sie ist im Bereich Sprachlehre sowie Theorie und Praxis des Übersetzens tätig.

Report

«Der Band bietet einen vielseitigen Einblick in Theorie und Praxis der Übersetzungsdidaktik, gibt wertvolle Anregungen und zeigt deren Umsetzung anhand von zahlreichen Modellentwürfen. Die Vorschläge sind aber auch für Übersetzerinnen interessant, die sich mit den hier beschriebenen Herausforderungen bereits auseinandersetzen. Insofern ist er Ausbilderinnen, Studierenden und Übersetzerinnen gleichermaßen zu empfehlen.»
(Andrea Leskovec, Zielsprache Deutsch 44, 1/2017)

Product details

Assisted by Camilla Badstübner-Kizik (Editor), Zbynek Fiser (Editor), Raija Hauck (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631657478
ISBN 978-3-631-65747-8
No. of pages 249
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 420 g
Series Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik
Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik
Poznan Studies in Applied Linguistics / Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.