Fr. 109.00

Moderne Kriminalbiologie - Die Entwicklung der Kriminalbiologie vom Determinismus des 19. zu den bio-sozialen Theorien des 20. Jahrhunderts- Eine kritische Darstellung moderner kriminalbiologischer Forschung und ihrer kriminalpolitischen Forderungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nach einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Kriminalbiologie vom Altertum über den Positivismus des 19. Jahrhunderts bis zur Eugenikbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellt diese Arbeit die modernen kriminalbiologischen Forschungen und Theorien dar. Neben genetischen, soziobiologischen und hormonellen Ansätzen werden insbesondere die aktuellen Untersuchungen auf dem Gebiet der Psychophysiologie, Neuropsychologie und des Brain Imaging erläutert. Dabei wird deutlich, daß sich moderne kriminalbiologische Forschung heute gerade durch ihre Vielfältigkeit und Interdisziplinarität auszeichnet. Dies zeigt sich besonders an den zahlreichen Studien zur Interaktion von verschiedenen sozialen und biologischen Faktoren.

List of contents

Aus dem Inhalt: Geschichte der Kriminalbiologie: Altertum und Mittelalter - Die klassische Schule des 18. Jahrhunderts - Vorläufer, Inhalte und Auswirkungen des Positivismus - Deutschsprachige Kriminalbiologie im 20. Jahrhundert - Entwicklung der Kriminalanthropologie in den USA - Moderne kriminalbiologische Forschungen: Biologische Erklärungsansätze für menschliches Verhalten - Genetische Erklärungsansätze für kriminelles Verhalten - Hormonelle Erklärungsansätze für abweichendes Verhalten - Neurotransmitter und abweichendes Verhalten - Psychophysiologie - Neuropsychologie - Brain Imaging - Bio-soziale Faktoren - Kritische Würdigung moderner Kriminalbiologie: Zusammenfassung der Ergebnisse und kriminalpolitischen Forderungen - Charakteristika der modernen Kriminalbiologie - Kritik und Forderungen an zukünftige Forschung.

About the author

Die Autorin: Nadine Hohlfeld wurde 1975 in Wertheim geboren. Seit dem Wintersemester 1994 studierte sie in Würzburg Rechtswissenschaften, wo sie 1999 das erste Staatsexamen ablegte. Ein dreimonatiger Forschungsaufenthalt an der North-eastern-University in Boston wurde 1999 durch ein Stipendium des DAAD gefördert. Seit September 2000 ist sie Referendarin am OLG Düsseldorf.

Product details

Authors Nadine Bräuninger geb Hohlfeld, Nadine Bräuninger geb. Hohlfeld, Nadine Hohlfeld
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631388990
ISBN 978-3-631-38899-0
No. of pages 256
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 330 g
Series Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft
Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.