Sold out

Ablaufstörungen in Bauprojekten - Einflussfaktoren für die Terminsicherung im Bauprojektmanagement. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Interaktionsmodell vorgestellt, das vor allem auf ökonomische Anreize für kooperatives Verhalten von Auftraggeber und Auftragnehmer und damit auf die Verringerung der Störhäufigkeit setzt. Grundlage des Modells der so genannten homogen-kooperativen Projektinteraktion ist ein über alle Bauprojektphasen ausgeglichenes Verhalten der Bauvertragspartner, mit dem auf empirischer Basis Häufigkeiten und Auswirkungen typischer Bauablaufstörungen maßgeblich verringert werden können. Inhalt: - Grundlagen des Forschungsgebietes Bauablaufstörungen - Definition und Systematik von Bauablaufstörungen - Analyseansatz: Erweiterung der Ursachen von Baubablaufstörungen - Erklärungsansatz: Bauen als Austauschbeziehung - Lösungsansatz: Homogen-kooperative Projektinteraktion

List of contents

Grundlagen des Forschungsgebietes Bauablaufstörungen - Definition und Systematik von Bauablaufstörungen - Analyseansatz: Erweiterung der Ursachen von Baubablaufstörungen - Erklärungsansatz: Bauen als Austauschbeziehung - Lösungsansatz: Homogen-kooperative Projektinteraktion

Product details

Authors Thomas Heilfort
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783816923015
ISBN 978-3-8169-2301-5
No. of pages 162
Weight 242 g
Illustrations m. 22 Abb.
Series Aus Forschung und Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Projektmanagement, Bau, Bauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.