Sold out

Das Dunkel durchdringen, das uns umgibt - Die Fotografie im Werk von W.G. Sebald

German · Hardback

Description

Read more

W.G. (Max) Sebald schrieb bis zu seinem Tod im Dezember 2001 vier Prosastücke, deren stilistische Gemeinsamkeit die besondere Verwendung von Bildmaterial ist. Von Schwindel. Gefühle. bis Austerlitz streut Sebald eine Vielzahl von Fotografien, Gemälden und Zeitungsausschnitten in seine Texte ein. Die Bilder illustrieren den Text, stehen als Textersatz oder symbolisieren das Gefühlsleben der Protagonisten. Dieser Band zeigt, dass Sebald durch Bildauswahl und Fototechnik eine eigene Poetik der Fotografie entwickelt hat, auf der die Wirkung seiner Werke beruht. Dabei werden die Bilder zu aktiven Helfern seiner Erinnerungsarbeit, die stets nur ein Ziel hat: Das Dunkel durchdringen, das uns umgibt.

List of contents

Inhalt: Die Fotografie im Werk von W.G. Sebald - Funktionen der Text-Bild-Kombination - Bildtechnik und Bildwirkung - Sebalds Poetik der Fotografie - Sebalds Arbeitsweise - Als Fotograf auf den Spuren Sebalds (Il ritorno in Patria & In Memoriam).

About the author










Christoph Eggers, geboren 1982; nach dem Studium der Germanistik und Politikwissenschaften in Mannheim und Frankfurt am Main Abschluss als Magister Artium; autodidaktischer Fotograf mit den Ausstellungen Street, Stolpersteine und Zurück zur Kaiserhofstraße.


Product details

Authors Christoph Eggers
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631612033
ISBN 978-3-631-61203-3
No. of pages 100
Dimensions 155 mm x 12 mm x 215 mm
Weight 240 g
Series Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.