Sold out

Identität - Wie sie entsteht und warum der Mensch sie braucht

German · Hardback

Description

Read more

Die menschliche Identit t - hervorgegangen aus urspr nglichen Instinkten wurde sie im Verlauf der Evolution zu einem zentralen Bestandteil des Menschseins. Identit t erm glicht Orientierung - ob einem einzelnen Menschen, einer Familie, einer Stadt oder einem Nationalstaat - und spendet die Kraft, dieser Orientierung zu folgen. Identit t hat den Menschen von Biotopabh ngigkeit befreit und ihm erm glicht, sich berall auf der Erde seinen Lebensraum einzurichten. Aus der menschlichen Identit t entstanden menschliche Kulturen. Bis heute ist die Bedeutung von Identit t f r Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ungeschm lert. Kein Wunder also, dass die UNESCO identit tsstiftende Kulturdenkm ler und -landschaften als Welterbe der Menschheit unter Schutz stellt. Tats chlich ist das Thema ""Identit t"" aktuell wie nie: Denn eine befriedigende Bew ltigung von Fl chtlingskrisen kann nur gelingen, wenn kollektive Identit ten ber cksichtigt werden, sowohl auf Seiten der Fl chtlinge, als auch auf Seiten der sie aufnehmenden Bev lkerung.

About the author

Peter Bohley, geboren 1935, astudierte von 1954 bis 1959 Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle; 1959 Promotion, 1974 Habilitation für Biochemie in Halle. Von 1969 bis 1978 war er Leiter der dortigen Forschergruppe "Intrazelluläre Proteolyse". Nach einem 1983 politisch begründeten Lehrverbot siedelte er mit Frau und drei Kindern in die BRD über. Seit 1986 ist Peter Bohley Professor für Biochemie in Tübingen, wo er seither arbeitet, publiziert, lehrt und lebt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.