Fr. 22.50

Systemische Therapie. Das Genogramm und die Familienskulptur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden zwei zentrale Techniken des systemischen Ansatzes, das Genogramm und die Familienskulptur näher beleuchtet. Grundstein des systemischen Ansatzes ist die Systemtheorie, welche sich mit Beziehungen zwischen den Elementen eines Systems auseinander setzt und sich als Geistesströmung durch viele Wissenschaften zieht und als eigene Wissenschaft die Kybernetik entwickelt hat. Bei Systemen lassen sich grundsätzlich eine Innensicht von einer Außensicht unterscheiden, wobei zwischen beiden Ansichten immer eine Interpretationslücke besteht. In der eher teilnahmslosen Ansicht von außen kann das System in seiner Ganzheit nicht komplett erschlossen werden.Weiterhin herrscht in Systemen immer eine gewisse Eigendynamik und Eigenlogik vor, wodurch der Umgang mit allen Situationen bestimmt wird. Die Erwartung der Systemtheorie ist grundsätzlich das Innenleben von Systemen und deren Beziehung zu ihrer Umgebung zu verstehen (vgl. Meier- Gantenbein, Späth, 2012).

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783668109698
ISBN 978-3-668-10969-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V312181
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V312181
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.