Fr. 65.00

Wie klingt die globale Ordnung - Die Entstehung eines Marktes für World Music

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Glaucia Peres da Silva analysiert "World Music" im Spannungsfeld zwischen Kultur und Markt. Anhand einer kultursoziologisch ansetzenden Marktsoziologie macht die Autorin deutlich, dass die Konstruktion eines Musikgenres eine konstitutive Bedingung für die Entstehung und Stabilisierung eines Musikmarktes ist. Insbesondere wird das Ineinandergreifen von Ästhetik und Markt untersucht. Durch diese Analyse zeigt die Autorin zudem, wie die lokale Herstellung von "World Music" ihre Globalität möglich macht.

List of contents

Einleitung.- Die Herausbildung des "World Music"-Marktes.- Die Institutionalisierung des "World Music"-Marktes.- Wurde "World Music" global?.- Die Marktsoziologie, der Musikmarkt und die globale Ordnung.

About the author










Glaucia Peres da Silva ist Soziologin, spezialisiert im Musikmarkt. Seit Oktober 2013 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen, wo sie ihr Habilitationsprojekt über Musik und Entwicklung schreibt.


Product details

Authors Glaucia Peres da Silva
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2016
 
EAN 9783658118129
ISBN 978-3-658-11812-9
No. of pages 321
Dimensions 148 mm x 17 mm x 211 mm
Weight 454 g
Illustrations XII, 321 S. 31 Abb.
Series Musik und Medien
Springer VS
Musik und Medien
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.