Sold out

"Und Gideon starb in einem guten Greisenalter" - Untersuchungen zu den hebräischen und griechischen Texttraditionen in Ri 6-8 unter Einbeziehung des jüdisch-hellenistischen und frühen rabbinischen Schrifttums

German · Hardback

Description

Read more

Das Richterbuch ist eines der textgeschichtlich komplexesten Bücher der Septuaginta. Spätestens im 3./4. Jh. n.Chr. lag es nachweisbar in vier Haupt- und zwei Nebentexttraditionen vor, die sich im Wesentlichen in zwei voneinander zu unterscheidenden Textformen gruppieren lassen. Die Arbeit untersucht die Texttraditionen zum Richterbuch am Beispiel des Gideon-/Jerubbaal-Zyklus Ri. 6,1-8,35 mit dem Ziel, das Verhältnis zwischen prä-masoretischen Vorlagen und proto-masoretischen Konsonantentexten auf der einen und Septuaginta sowie frühen jüdisch-hellenistischen Schriftauslegungen auf der anderen Seite mithilfe von textkritischen, rezeptions- und auslegungsgeschichtlichen Überlegungen näher zu bestimmen. Im Zentrum der Untersuchung stehen dabei die griechischen Textformen von Ri. 6,1-8,35. Der Analyse der griechischen Textformen ist stets eine Synopse der vier rekonstruierten griechischen Haupttexttraditionen nebst masoretischen Text sowie der Angabe von Parallelen in der rabbinischen und parabiblischen Literatur vorangestellt. Von der traditio gilt es auf das traditum, von der Auslegung auf die Vorlage zu schließen und die Pluriformität der griechischen Texttraditionen des Richterbuches zu erklären, mithin deren theologischen Gehalt und Genese darzustellen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung lassen u.a. die im Richterbuch alte Frage nach der einen Old Greek in einem neuen Licht scheinen. Darüber hinaus konnten in den verschiedenen griechischen Texttraditionen des Richterbuches Spuren von Theological Exegesis nachgewiesen werden.

About the author










Dr. theol. Sven Lesemann ist Vikar in der Lippischen Landeskirche und Mitglied im Deutschen Verein zur Erforschung Palästinas.


Product details

Authors Sven Lesemann
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2016
 
EAN 9783525536810
ISBN 978-3-525-53681-0
No. of pages 411
Dimensions 160 mm x 237 mm x 33 mm
Weight 810 g
Illustrations m. Abb.
Series De Septuaginta Investigationes (DSI)
De Septuaginta Investigationes
De Septuaginta Investiationes (DSI) 006
De Septuaginta Investigationes (DSI) 006
De Septuaginta Investigationes
De Septuaginta Investigationes (DSI)
De Septuaginta Investigationes (DSI) 006
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.