Fr. 174.00

Additive Fertigungsverfahren - Additive Manufacturing und 3D-Drucken für Prototyping - Tooling - Produktion. Extra: E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die aktualisierte 5. Auflage dieses Standardwerks beschreibt die, noch anhaltende, Entwicklung und Verbreitung der Generativen Fertigungstechnik über alle Branchen und viele Anwendergruppen hinweg. Leistungsfähige Production Printer arbeiten in der Industrie und Fabber, kleine, preiswerte und meist selbst zu bauende 3D-Drucker, erschließen die Generative Fertigung auch für Privatleute und an entlegenen Orten. Seriöse Journale und Tageszeitungen machen mit Druckern Erfolgsgeschichten auf. Drucker sind in aller Munde.
Daneben wird die Technik sukzessive verbessert. Die Prozesse werden stabiler und vor allem reproduzierbar. Eine wirkliche Massenproduktion von Einzelteilen gelingt in einzelnen Branchen und beginnt sich durchzusetzen.

Neu in der 5. Auflage sind:
- Aktualisierungen: Firmen, Maschinen und Material; Anwendungsbeispiele
- Erweiterungen: Fabbertechnologie, Do It Yourself Drucker

EXTRA: E-Book inside

About the author

Dr. Andreas Gebhardt, general manager of the CP - Center of Prototyping Inc., a Rapid Prototyping service bureau, Erkelenz, Germany. In 2000 he was elected Professor at the Aachen University of Applied Sciences, heading the chair of "Advanced Production Technologies and Rapid Prototyping".

Summary

Die aktualisierte 5. Auflage dieses Standardwerks beschreibt die, noch anhaltende, Entwicklung und Verbreitung der Generativen Fertigungstechnik über alle Branchen und viele Anwendergruppen hinweg. Leistungsfähige Production Printer arbeiten in der Industrie und Fabber, kleine, preiswerte und meist selbst zu bauende 3D-Drucker, erschließen die Generative Fertigung auch für Privatleute und an entlegenen Orten. Seriöse Journale und Tageszeitungen machen mit Druckern Erfolgsgeschichten auf. Drucker sind in aller Munde.
Daneben wird die Technik sukzessive verbessert. Die Prozesse werden stabiler und vor allem reproduzierbar. Eine wirkliche Massenproduktion von Einzelteilen gelingt in einzelnen Branchen und beginnt sich durchzusetzen.

Neu in der 5. Auflage sind:
- Aktualisierungen: Firmen, Maschinen und Material; Anwendungsbeispiele
- Erweiterungen: Fabbertechnologie, Do It Yourself Drucker

EXTRA: E-Book inside

Additional text

"Standardwerk zu Begriffen, den zahlreichen Varianten und Verfahren und Anlagen sowie Anwendungen additiver (oder auch unter der Bezeichnung 3D-Druck bekannter) Techniken" Galvanotechnik, April 2018

Report

"Standardwerk zu Begriffen, den zahlreichen Varianten und Verfahren und Anlagen sowie Anwendungen additiver (oder auch unter der Bezeichnung 3D-Druck bekannter) Techniken" Galvanotechnik, April 2018

Product details

Authors Andreas Gebhardt
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 06.06.2016
 
EAN 9783446444010
ISBN 978-3-446-44401-0
No. of pages 736
Dimensions 177 mm x 246 mm x 36 mm
Weight 1469 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Werkzeugbau, Technische Chemie, Produktentwicklung, Rapid Prototyping, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Technische Anwendung von Polymeren und Verbundwerkstoffen, Kunststoffe und Polymere, Lasertechnik, Verarbeitung allgemein, Andere Verfahren, Prototypenherstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.