Fr. 24.90

Wie Betty das Wut-Gewitter bändigt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Betty und ihr jüngerer Bruder Max jagen sich. "jetzt kannst du mich an den Marterpfahl fesseln, Indianer Max! Aber ohne Geheul, sonst höre ich auf zu spielen!", ruft Betty schließlich. Max ist enttäuscht. Aber er weiß, dass Betty es nicht mag, wenn es laut zugeht. Mama hat erklärt, dass Betty "sensibel" ist und alles besonders stark spürt. Aber warum kracht dann Bettys Wutgewitter so laut los? Wenn es soweit ist, spürt Betty wie sich dunkle Gewitterwolken in ihr zusammenbrauen.
An einem Tag läuft alles verkehrt und nach Bettys Wutgewitter wollen ihre Freundinnen Daniela und Maren nichts mehr von ihr wissen. Was kann Betty nun tun? Und wie kann sie es beim nächsten Mal schaffen, ihre Gefühle rechtzeitig zu stoppen? Glücklicherweise weiß ihre patente Oma Trude Rat. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus ...

About the author

Anne Wöstheinrich, Dipl. Designerin, geboren 1969 in Beckum, studierte Illustration und Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Seit 13 Jahren arbeitet sie als selbstständige Kinder-, Jugend- und Schulbuchillustratorin für verschiedene Verlage.

Product details

Authors Stefanie Kirschbaum
Assisted by Anne Wöstheinrich (Illustration)
Publisher Festland, Wien
 
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 12
Product format Hardback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783950412123
ISBN 978-3-9504121-2-3
No. of pages 92
Dimensions 159 mm x 218 mm x 12 mm
Weight 362 g
Illustrations m. farb. Illustr.
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.