Sold out

Bildungslandschaften verstehen - Zum Einfluss von Wettbewerbsbedingungen auf die Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kommunale Bildungslandschaften sind ein vielversprechendes Reformkonzept. Die empirische Fallstudie macht deutlich, warum ihre Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen noch nicht voll entfaltet werden.Kommunale Bildungslandschaften haben die Bildungsdebatte erobert. Kein Wunder: Das Konzept verspricht eine umfassende Reform des deutschen Bildungssystems, die die vielfältigen Probleme im Sinne aller Beteiligten löst. Anika Duveneck analysiert, warum es Schulentwicklung und Verwaltungsmodernisierung befördert, während die Potenziale non-formaler Bildung und des Einbezuges junger Menschen noch ungenutzt bleiben. Anhand des Projekts "Campus Rütli" zeigt sie auf, dass die Umsetzung durch Wettbewerbsbedingungen bestimmt wird, und worauf es ankommt, um die Potenziale des Konzepts voll zu entfalten.

About the author

Anika Duveneck, Jg. 1983, Dr. phil, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Futur, dem AB Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung der Freien Universität Berlin.

Report

"[E]in Buch von höchster Brisanz." Jens Wernicke, GEW-Zeitung Rheinland-Pfalz, 12/2016

Product details

Authors Anika Duveneck
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783779933786
ISBN 978-3-7799-3378-6
No. of pages 138
Dimensions 152 mm x 231 mm x 8 mm
Weight 234 g
Series Edition Soziale Arbeit
Edition Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.