Sold out

Sauerei! - Bauer Willi über billiges Essen und unsere Macht als Verbraucher

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lebensmittelskandale, EU-Subventionen, Massentierhaltung: Die Landwirtschaft ist in Verruf geraten. Bauern werden als engstirnige Hinterwäldler abgestempelt oder geraten als rücksichtslose Naturräuber in Verruf. Doch was steckt wirklich hinter der Legende vom gierigen Bauern? Wer melkt unsere Kühe, erntet unser Getreide und pflückt unsere Äpfel? Wie kann es sein, dass 500 Gramm Katzenfutter mehr kosten als ein ganzes Huhn? Und hat eigentlich jemals einer von uns »mündigen Verbrauchern« mit einem Bauern darüber gesprochen? Lassen wir ihn doch einfach selbst zu Wort kommen: Wutbauer Willi schreibt über faire Preise, gesundes Essen und erklärt, wo der Bauer Urlaub macht, wenn wir Urlaub auf dem Bauernhof machen.

List of contents

INHALT

BILLIG, BILLIG, BILLIG

DER BAUER
Von der Idylle zur Realität - Das Leben ist kein Ponyhof
Landwirtschaft als Familienunternehmen
Der Zwang zur Wirtschaftlichkeit

DIE ÄNGSTE DER VERBRAUCHER ...
... sind die Albträume der Bauern
Böse Bauern - vergiftete Nahrung, geschundene
Tiere, gefürchtete Gentechnik
German Angst - unkontrollierbare Gene?
Massentierhaltung - organisierte Tierquälerei?
Alles überdüngt, alles verseucht?
Nichts als Monokulturen?
Saatgutkonzerne - Profitgier und Abhängigkeiten?
Panik vor Pestiziden - Gift im Grundwasser und auf dem Teller?
Gefährliche Seuchen - und was davon übrig bleibt
Teure Bauern - rücksichtslos dank Subventionen?
Pflanzen mit Migrationshintergrund - aus der
Heimat verdrängt?
Der Landwirt und die Skandale

DIE MITTELSMÄNNER
Rewe, Aldi, Oetker, Nestlé & Co.
Das Kreuz mit dem Handel
Essen als Kult - skurriler Lifestyle
Von der Wiege bis zur Bahre - billige
Kantinenware
Der Markt entscheidet, was wir liefern
DER BLICK NACH VORNE
Was sollten wir tun? Was müssen wir tun?
Soll ich unseren Betrieb auf Bio umstellen?
Die Macht der Verbraucher
Hoffentlich noch nicht das Ende des Dialogs

Widmung und Danksagung
Landwirte im Netz

About the author

Dr. Willi Kremer-Schillings ist Bauer aus Leidenschaft und Wutbürger aus Vernunft. Als Bauer Willi traf er mit seinem Internetbrief »Lieber Verbraucher« einen Nerv. Seitdem gibt er den Landwirten eine Stimme und klärt Verbraucher darüber auf, welche Macht sie mit ihren Konsumentscheidungen wirklich ausüben könnten. Willi Kremer-Schillings führt einen traditionellen Hof am Niederrhein und bereitet mit der Unterstützung seiner Kinder gerade die Übergabe an die nächste Generation vor.

Summary

Lebensmittelskandale, EU-Subventionen, Massentierhaltung: Die Landwirtschaft ist in Verruf geraten. Bauern werden als engstirnige Hinterwäldler abgestempelt oder geraten als rücksichtslose Naturräuber in Verruf. Doch was steckt wirklich hinter der Legende vom gierigen Bauern? Wer melkt unsere Kühe, erntet unser Getreide und pflückt unsere Äpfel? Wie kann es sein, dass 500 Gramm Katzenfutter mehr kosten als ein ganzes Huhn? Und hat eigentlich jemals einer von uns »mündigen Verbrauchern« mit einem Bauern darüber gesprochen? Lassen wir ihn doch einfach selbst zu Wort kommen: Wutbauer Willi schreibt über faire Preise, gesundes Essen und erklärt, wo der Bauer Urlaub macht, wenn wir Urlaub auf dem Bauernhof machen.

Foreword

Bauer Willi erreichte mit seinem Wut-Brief Hunderttausende

Additional text

»Ohne erhobenen Zeigefinger und fachlich fundiert erklärt Willi Kremer-Schillings seine Sicht der Welt. Er hat etwas zu sagen, und das nicht nur in seinem Blog.«

Report

»Regt zum Nachdenken über das eigene Konsumverhalten an.« Stuttgarter Nachrichten 20160917

Product details

Authors Willi Kremer-Schillings, Willi (Dr.) Kremer-Schillings
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2016
 
EAN 9783492060387
ISBN 978-3-492-06038-7
No. of pages 336
Dimensions 134 mm x 215 mm x 27 mm
Weight 415 g
Illustrations 4 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Gesellschaftskritik, Nachhaltigkeit, Konsumentenverhalten, Tierschutz, Buch, Tierhaltung, Tierproduktion, Bücher, Vegetarisch, vegan, Vegetarier, Konsum, Konsumkritik, Konsumverhalten, ökologisch leben, Lobbyarbeit, Milchpreis, billiges Essen, schlecht für die Umwelt, Nahrungsindustrie, Billigfleisch, Bauernverband, Lieber Verbraucher, Ökokatasprophe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.