Sold out

Geschlechteralltag in der Schulklasse - Ethnographische Studien zur Gleichaltrigenkultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welchen Gebrauch machen Kinder einer Schulklasse von der Geschlechterunterscheidung? Dieser Frage gehen die in diesem Buch versammelten ethnographischen Studien nach. In teilnehmenden Beobachtungen und mit ethnographischen Interviews nähern sich die Autorin und der Autor der Gleichaltrigenkultur in den Schuljahrgängen 4 bis 6. Die Aufmerksamkeit gilt alltäglichen Praktiken wie Ärgern, Lästern, Erzählen, Kommentieren oder Spielen. Die Schulklasse, die den Rahmen dieser Aktivitäten abgibt, ist durch die gemeinsam verbrachte Zeit, das Wissen übereinander und den Charakter einer spezifischen Öffentlichkeit bestimmt. Die einzelnen Kapitel des Buches widmen sich der kulturanalytischen Beschreibung zentraler Themen des Schulalltags: Beliebtheit, Freundschaft, Verliebtheit, Sexualität und Entwicklung. Die verbindende Frage ist die nach der Bedeutung der Geschlechterunterscheidung im jeweiligen Kontext. Die Perspektive wird von der Frage nach den Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen zur Frage nach der Praxis der Unterscheidung der Geschlechter verschoben. Dadurch gelingt es, den sozialen Sinn in den Blick zu bekommen, den es für die Beteiligten selbst macht, nach Geschlechtszugehörigkeit zu unterscheiden. Die Autoren:
Georg Breidenstein, Jg. 1964, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Geographie, Geschichte, Politik und des Sachunterrichtes an der Uni Hamburg.
Helga Kelle, Jg. 1961, Dr. phil., ist zur Zeit Habilitationsstipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

About the author

Dr. Georg Breidenstein ist Wissenschaftlicher Assistent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Authors Georg Breidenstein, Helga Kelle
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783779902034
ISBN 978-3-7799-0203-4
No. of pages 287
Weight 416 g
Series Kindheiten
Kindheiten
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.