Fr. 65.00

Essen zwischen Kinderkultur und Erwachsenenordnung - Eine Ethnographie zur Schulverpflegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie legt erstmalig eine umfassende Ethnografie zum Alltag des Schulessens vor. Dabei wird nachgezeichnet, was Kinder und Jugendliche beim Mittagessen erleben, was sie mit ihrem Essen und miteinander tun und welche Rollen Erwachsene bei alledem übernehmen. Deutlich wird, dass das Mittagessen in der Schule ein bedeutsamer interaktiver Raum der Kinderkultur darstellt, der jedoch je nach Alter der Schülerinnen und Schüler mehr oder weniger stark von Erwachsenen reguliert wird.

List of contents

Essen zwischen Kinderkultur und Erwachsenenordnung: Eine Ethnografie zur Schulverpflegung. - Entwicklungs- und Forschungssituation zum Schulessen.- Wie soll gutes Schulessen aussehen? Diskursanalyse zu den normativen Leitfiguren der Schulverpflegung.- Was passiert eigentlich beim Schulessen? Ethnografische Einblicke.- Wie kommt das Essen zu den Hungrigen? Wie findet man seinen Platz zum Essen? Was passiert mit dem Essen auf dem Teller?- Tischgespräche.- Konflikte beim Essen und wie sie bewältigt werden.- Wie werden die Essenden geordnet? Das Schulessen als Bühne sozialer Unterscheidungen.- Welche sozialen Distinktionen werden beim Essen aktualisiert? Doing Gender beim Mittagessen.- Doing Generation.- Bilanzierungen zur Praxis des Schulessens.- Schulessen als 'hidden work'.- Schulessen zwischen Pädagogik und Markt (Gaben-Text).- Die Mahlzeit als Erziehungs- oder Bildungsort?.

About the author










Dr.phil. Diplom-Pädagogin, Lotte Rose ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Frankfurt University of Applied Sciences  und leitet das Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen (gFFZ).
Dr. phil., Diplom-Pädagogin, Rhea Seehaus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen (gFFZ) und Lehrbeauftrage an verschiedenen Hochschulen.


Product details

Assisted by Lott Rose (Editor), Lotte Rose (Editor), Seehaus (Editor), Seehaus (Editor), Rhea Seehaus (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2018
 
EAN 9783658073039
ISBN 978-3-658-07303-9
No. of pages 284
Dimensions 149 mm x 16 mm x 211 mm
Weight 381 g
Illustrations VIII, 284 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Soziologie, Schule / Verwaltung, Organisation, SOCIAL SCIENCE / Social Work, Diversity; Ganztagsschule; Gesundheit; Mittagessen; Public Health; Zentralisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.