Read more
Jeder kennt die Bierstadt Pilsen. Aber sonst? Manch einer mag glauben, dass dort lediglich das wunderbare Bier gebraut wird, das die Schriftsteller in den tschechischen Literaturmetropolen Prag, Brünn und Ostrava inspiriert. Das allein würde der Stadt immerhin schon ein gewisses kulturelles Recht bescheren, denn was wäre die tschechische Literatur ohne ihr Bier? Aber in Pilsen kann man nicht nur brauen. Die Kulturhauptstadt 2015 weiß auch anderweitig zu bezaubern - mit Architektur, Industrie, Literatur, Marionetten. Da wird Theater gespielt, da werden Puppenfilme gemacht und Gedichte geschrieben. Und zwar besonders phantasievoll, so als sollte das gängige Vorurteil von der "unpoetischen" Industriestadt Lügen gestraft werden.
Arthur Schnabl trägt in diesem Band Interessantes, Literarisches, Informatives, Lustiges und Spannendes aus und über Pilsen zusammen - von Václav Havel, Friedrich Schiller, Karel Klostermann, Gertrud Fussenegger, Adolf Loos, Jaroslav RudiS und vielen anderen.
About the author
Arthur Schnabl studierte in Regensburg Germanistik und Geschichte. Während seiner Zeit als Deutschlehrer für Aussiedler und Akademiker entdeckte er die faszinierende Buntheit Mittel- und Osteuropas. Später bereiste er diese Länder als Journalist. Seit mehr als zehn Jahren hat er ein weiteres Berufsfeld für sich entdeckt: Er konzipiert und leitet literarische Reisen und tourt als Vorleser und Rezitator durch die Lande. Als begeisterter Leser und Reiseführer kombiniert er Geschichte, Literatur und Landeskunde zu faszinierenden und spannenden Gesamtbildern.