Sold out

Verfreundete Nachbarn: Deutschland - Österreich - Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2005, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig 2006 und in Wien 2006. Hrsg.: Stiftung Haus d. Geschichte d. Bundesrep. Deutschland, Bonn

German · Hardback

Description

Read more

Die deutschösterreichischen Beziehungen, diese traditionsreiche, aber auch bedrückende, diese vielfältige und zeitweise so schreckliche Geschichte ist Thema des großzügig bebilderten Buches.
Wie mit keinem anderen Nachbarland verbinden Deutschland und Österreich kulturelle und politische Gemeinsamkeiten, die auf eine jahrhundertelange Verbindung in der Reichsgeschichte zurückgehen und durch die gemeinsame Sprache gefestigt sind. Das Verhältnis beider Länder ist zugleich vom Trauma der NS-Zeit und der radikalen Trennung bestimmt, die nach 1945 unter dem Diktat der Besatzungsmächte zur politischen Neuformierung Deutschlands und Österreichs führte.
Das Buch zeigt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Berührungspunkte, Kontinuitäten und Brüche im Verhältnis beider Länder auf. Es spannt den Bogen von 1804/1806, als sich mit der Etablierung eines österreichischen Kaisertums und dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zum ersten Mal eine Tendenz zur Auseinanderentwicklung abzeichnete, bis zur aktuellen Situation, die seit dem Ende des Kalten Krieges in starkem Maße von der EU-Mitgliedschaft beider Länder geprägt ist.

Product details

Publisher Kerber Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783938025185
ISBN 978-3-938025-18-5
No. of pages 248
Weight 1425 g
Illustrations 52 SW-Abb., 159 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.