Fr. 27.90

Putin-Versteher - Warum immer mehr Deutsche Verständnis für Russland haben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Kriegshetzerei von Politik und Medien nimmt immer absurdere Formen an, die allein den Schluss zulassen, dass man sich nichts sehnlicher als einen Krieg gegen Russland wünscht. Ohne Unterbrechung wird Russland für die Geschehnisse auf der Krim und in der Ukraine verurteilt und des Bruchs von Verein-barungen bezichtigt, wobei wider jedes besseren Wissens verschwiegen wird, dass die westliche Wertegemeinschaft selbst für die massiven Unruhen in der Ukraine, den Putsch in Kiew sowie den Bürgerkrieg in der Ostukraine verantwortlich ist. Der Westen, allen voran die USA, zeigt sich davon aber keineswegs beeindruckt, sondern ist permanent um weitere Eskalation bemüht, und zwar mittels Schuldzuweisungen, Sanktionen und Truppenverlegungen. So wird Russland immer weiter in die Enge getrieben und zu unbedachten Reaktionen provoziert. Dass der Westen allerdings selbst keine Anstrengungen zur Deeskalation unternimmt, bleibt dank unserer US-gelenkten Medien gerne unerwähnt. Aber immer weniger Deutsche akzeptieren die systematische Verlogenheit der Politik: Es sind die Putin-Versteher, und sie spalten eine ganze Gesellschaft.Mit einem trefflichen Vorwort von Dr. Alfons Probstl.

About the author










Der Autor JU Dr. Norman M. Spreng ist Volljurist und 52 Jahre alt

Product details

Authors Norman M Spreng, Norman M. Spreng
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783734750755
ISBN 978-3-7347-5075-5
No. of pages 464
Dimensions 135 mm x 215 mm x 28 mm
Weight 622 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.