Fr. 31.50

Der Popcorn-Effekt - Vom Traum zum Erfolg

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Popcorn-Effekt: Bei einem Maiskorn entscheiden ab einem gewissen Punkt Stärke, Energie und Druck, ob es zu einem Popcorn explodiert. Welche Voraussetzungen müssen beim Menschen gegeben sein, dass sich Erfolg einstellt? Am Anfang des Erfolges steht ein Traum oder eine Idee. Wann explodieren beim Menschen Können und Talent? Und welche Rolle spielen Kindheit, Bildung, Glück? Claudia Reiterer fragt in Ihrem Buch Menschen, die dieoberste Sprosse der Karriereleiter erreicht haben, nach ihren persönlichen Erfolgsformeln. Gibt es sie überhaupt? Persönlichkeiten aus Theater, Film, Musik, Sport, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik geben Einblick in ihren Erfolgsweg. Marcel Hirscher lernte am meisten, als er verletzt auf der Couch Skirennen am Bildschirm sah. Gerlinde Kaltenbrunner dreht mithilfe des "Adlerblicks" kurz vor dem Ziel eines 8000er-Gipfels um. Starkoch Alfons Schuhbeck startet, ohne ein Wort Französisch zu können, seine Karriere in Paris. Was an der Wirtschaftsspitze zählt, wissen Topmanager Gerhard Zeiler, Elisabeth Gürtler, Tatjana Oppitz, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner. Und wann braucht man eine Pause vom Erfolg? Opernstar Angelika Kirchschlager und Udo Jürgens Manager Freddy Burger regen zum Nachdenken an.

About the author

Claudia Reiterer, geboren 1968 in Wien, als Kleinkind nach dem Kinderheim in einer Arbeiter-Pflegefamilie in der Steiermark aufgewachsen. Ihr erster Brotberuf
ist Krankenschwester. Im zweiten Bildungsweg absolvierte sie ihr Studium in Pädagogik, Psychologie und Sozialmedizin an der Karl-Franzens-Universität in Graz und verwirklicht ihren Traum, als Journalistin, Moderatorin und Autorin zu arbeiten. Ihre Stationen: Herzchirurgie, Kardiologie, Privatradio Antenne Steiermark, ORF Landesstudio Steiermark, Zeit im Bild 1 (Reporterin u. a. bei den Katastrophen von Galtür, Kaprun, Lassing), Moderation Diskussionssendung
"Betrifft" Politik-Magazine, "Report", "Hohes Haus", "Pressestunde", Sieg bei der Hauptabend-
Show "Dancing Stars", Servicemagazin "heute konkret".

Summary

Der Popcorn-Effekt: Bei einem Maiskorn entscheiden ab einem gewissen Punkt Stärke, Energie und Druck, ob es zu einem Popcorn explodiert. Welche Voraussetzungen müssen beim Menschen gegeben sein, dass sich Erfolg einstellt? Am Anfang des Erfolges steht ein Traum oder eine Idee. Wann explodieren beim Menschen Können und Talent? Und welche Rolle spielen Kindheit, Bildung, Glück? Claudia Reiterer fragt in Ihrem Buch Menschen, die die
oberste Sprosse der Karriereleiter erreicht haben, nach ihren persönlichen Erfolgsformeln. Gibt es sie überhaupt? Persönlichkeiten aus Theater, Film, Musik, Sport, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik geben Einblick in ihren Erfolgsweg. Marcel Hirscher lernte am meisten, als er verletzt auf der Couch Skirennen am Bildschirm sah. Gerlinde Kaltenbrunner dreht mithilfe des "Adlerblicks" kurz vor dem Ziel eines 8000er-Gipfels um. Starkoch Alfons Schuhbeck startet, ohne ein Wort Französisch zu können, seine Karriere in Paris. Was an der Wirtschaftsspitze zählt, wissen Topmanager Gerhard Zeiler, Elisabeth Gürtler, Tatjana Oppitz, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner. Und wann braucht man eine Pause vom Erfolg? Opernstar Angelika Kirchschlager und Udo Jürgens Manager Freddy Burger regen zum Nachdenken an.

Product details

Authors Claudia Reiterer
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783991001591
ISBN 978-3-99100-159-1
No. of pages 200
Dimensions 164 mm x 224 mm x 24 mm
Weight 504 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Karriere, Erfolg, Glück, Selbstmanagement, Beruf, Berufswahl : Berichte, Erinnerungen, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Biografien: Sport, Traum, können

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.