Read more
Das Partherreich bestand fast 500 Jahre und erstreckte sich zu Zeiten seiner größten Ausdehnung vom heutigen Syrien bis nach Indien und vom Kaspischen Meer bis zum Golf von Persien. Uwe Ellerbrock und Sylvia Winkelmann vermitteln in dieser einzigen Darstellung des Partherreiches einen umfassenden Überblick über seine geschichtliche und kulturelle Entwicklung. Dabei dienen parthische Münzen, die die Herrschaftslinie lückenlos wiedergeben, als Leitgattung einer bislang wenig beachteten antiken Großmacht des iranischen Hochlandes zwischen Zweistromland und Hindukusch.
Jetzt in komplett bearbeiteter Neuausgabe!
About the author
Uwe Ellerbrock ist Facharzt für Anästhesie und war 1985-2007 Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im RegioKlinikum Elmshorn. Seit über 15 Jahren ist er begeisterter Sammler parthischer Münzen und beschäftigt sich intensiv mit dem Großreich.
Dr. Sylvia Winkelmann ist Orientarchäologin mit Spezialisierung auf Iran, Mittelasien und Nordwestindien. Sie ist freie Mitarbeiterin des Iran Museums Hamburg.
Report
"Thematisch und chronologisch übersichtlich aufgliedernd, liefern die beiden Autoren einen hervorragenden Überblick über dieses Großreich, das fünfhundert Jahre lang blühte." FAZ
"So sind 'Die Parther' als nahezu unerschöpfliche Informationsquelle zum 500 Jahre existierenden Großreich zu empfehlen." History Magazin
"Ein umfassendes Kompendium über dieses oft übersehene parthische Reich." Ianus. Information zum Altsprachlichen Unterricht
"Trotz fragmentarischer, oft widersprüchlicher Quellen liegt ein mit zahlreichen farbigen Abbildungen ausgestattetes Werk vor, das neben der historischen Entwicklung auch Verwaltung, Gesellschaft, Handel, Architektur, Kunst (ausführlich) und Religion (Zoroastrismus) anschaulich und kulturgeschichtlich interessant behandelt. Als umfassende Darstellung einer zu Unrecht wenig bekannten Epoche empfohlen." ID
"Die Autoren haben die Parther aus dem Dunkel der Vergangenheit geholt. 'Die Parther' sind als nahezu unerschöpfliche Informationsquelle zum 500 Jahre existierenden Großreich zu empfehlen." History Magazin - Geschichte im Fokus