Sold out

Über den Umgang mit Lob und Tadel - Normative Adelsliteratur und politische Kommunikation im burgundischen Hofadel, 1430-1506

German · Hardback

Description

Read more










Wie kann eine Literatur, die ihrem Leser von adligem Heldentum und Ruhm erzählt, die ihm das Ungenügen der privilegierten Geburt vorhält und ihn zu sittlicher Überlegenheit anspornt, überhaupt Wirkung erzeugen? Das vorliegende Buch findet eine Antwort in einem bestimmten Teil des Leserverhaltens, nämlich in der persuasiven politischen Kommunikation. Am Beispiel des burgundischen Hofadels des 15. Jahrhunderts wird diese These durch drei Argumente gestützt. Erstens enthält die Literatur nur selten konkrete Handlungsanweisungen. Vielmehr bietet sie eine Referenzordnung der Schlüsselbegriffe, Argumente, Autoritätenzitate und Anekdoten, mit deren Hilfe der Leser seine Werturteile bilden und begründen kann. Zweitens finden sich diese literarisch vermittelten Referenzwerte genau in jenen Fällen der politischen Kommunikation wieder, in deren Zentrum die Vermittlung von Werturteilen steht. Hierzu gehören verschiedene Spielarten der Legitimierung, insbesondere aber die Gestaltung des Ansehens von Personen. Drittens sind im burgundischen Hofadel solche bewertende Kommunikationshandlungen in wesentlichen politischen und sozialen Feldern erfolgsrelevant.

Dem Autor gelingt auf diese Weise ein anderer Blick auf das moralische Selbstverständnis des burgundischen Hofadels. Über seinen typischen Besitz von Adelstraktaten, seine eigenen Versuche auf diesem Gebiet und sein komplexes Verhältnis zur zeitgenössischen Chronistik bis hin zu den politischen Verfahren im und um den Orden vom Goldenen Vlies tritt der Adel im Umgang mit Wertvorstellungen und deren Zuschreibung zutage. Dieser Umgang mit Lob und Tadel erklärt in seiner vielseitigen Verflechtung, aber besonders in seiner politischen Relevanz die Bedeutung der inszenierten normativen Selbstvergewisserung des burgundischen Hofadels ebenso wie die Wirksamkeit des moralischen Konformitätsdrucks in dieser Gesellschaft.

Product details

Authors Bernhard Sterchi
Publisher Brepols Publishers
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2015
 
No. of pages 771
Dimensions 192 mm x 260 mm x 47 mm
Weight 2229 g
Series Burgundica
Burgundica
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.