Fr. 63.00

Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich - Eine Fallstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Planung, Wartung und Instandhaltung klinischer Rechnernetze sind i.d.R. sehr anspruchsvoll, da zum einen Kliniken nicht weniger komplexe Strukturen aufweisen als mittelständige Betriebe und zum anderen auf Grund der Tätigkeit und diesbezüglicher gesetzlicher Regelungen und Erfordernisse ein komplexes disziplinenübergreifendes Fachwissen erforderlich ist um diesbezüglich erfolgreich tätig zu sein. Gerade im klinischen Umfeld, genügt es dabei nicht, sich am IT-Grundschutz bzw. an der ISO 27001 zu orientieren. Es darf vielmehr nicht aus den Augen verloren werden, dass mitunter die Betriebssicherheit der Anlagen auch einen wesentlichen Beitrag zu Überleben und Gesundung von Patienten beitragen kann. Die vorliegende Fallstudie verbindet das Umfeld akademischer Lehre mit der klinischen Praxis, in dem nämlich im Rahmen einer Studienarbeit die Sanierung der IT-Infrastruktur einer Klinik bearbeitet wird. Die Lösungsansätze der Autoren wurden vom VBSG ausgewählt, da sie besondere Praxisrelevanz besitzen. Der zugrunde liegende Sachverhalt wurde eigens so komplex beschrieben, dass ein möglichst breites Spektrum an Maßnahmen und Erkenntnisse in die Lösungen einfließen musste. Alle drei Seminararbeiten sind bei der FOM Hochschule für Ökonomie und Management am Standort Mannheim entstanden und wurden als ausgezeichnete Arbeiten mit der Bestnote 1,0 bewertet. Damit fügt sich diese Publikation, welche aus dem Sachverhalt und drei unabhängig voneinander entstandenen Seminararbeiten besteht, hervorragend in die VBSG-Schriftenreihe ein, deren Anspruch auf die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen abzielt.

About the author

Dr. Susanne Marx, Jahrgang 1966, ist Gründerin der Praxis für Energetische Therapien und des Zentrum für Feng Shui in Bonn. Sie hält regelmäßig Vorträge, gibt Kurse in EFT und arbeitet als Sachbuchautorin.

Product details

Authors Susann Marx, Susanne Marx, Julia Müller, Julian Müller, Florian Stohner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783656934646
ISBN 978-3-656-93464-6
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 184 g
Illustrations 6 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V295441
VBSG-Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe
VBSG-Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V295441
VBSG-Schriftenreihe, Bd. 4
Subjects Guides
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.